Nein, welche Sternbilder man sieht, hängt davon ab, wo auf der Erde man
sich befindet. Deswegen unterscheidet man auch zwischen den südlichen
Sternbildern, die hauptsächlich auf der Südhalbkugel zu sehen sind, und
den nördlichen Sternbildern. Manche südliche Sternbilder, etwa der Große
Hund, mit Sirius sind allerdings im Winter auch bei uns zu sehen. Weil
am Südhimmel andere Sterne zu beobachten sind als im Norden, haben etwa
die Europäer die Europäische Südsternwarte gegründet, um von dort den
Südhimmel beobachten zu können. Das Gemini-Teleskop verfügt über zwei
gleiche Teleskope - einmal auf der Nordhalbkugel, einmal auf der
Südhalbkugel der Erde. (ds/8. Februar 2005)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.