Im Prinzip überall oder auch nirgends: Man darf sich den Urknall
nämlich nicht wie eine uns bekannte Explosion vorstellen, in der
alles vom Ort der Explosion wegfliegt. Durch die Beschreibung der
Vorgänge - basierend auf der allgemeinen Relativitätstheorie -
wissen wir, dass sich durch den Urknall der gesamte Raum ausdehnt
und sich dadurch alle Teilchen (das gilt übrigens nicht für "lokale"
Strukturen) voneinander entfernen. Es gibt daher keinen räumlichen
Mittelpunkt dieser Explosion, sondern nur einen zeitlichen, nämlich
den Zeitpunkt des Urknalls selbst. (ds/26. Juli
2004)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.