|
Stimmt es, dass der "Große Wagen" nur aus sieben Sternen besteht, also sich vom
"Großen Bär" unterscheidet?
Ja, das stimmt. Nur die sieben hellsten Sterne des "Großen Bären" bilden
den "Großen Wagen". Der "Große Wagen" ist nämlich gar kein selbständiges
Sternbild, sondern nur ein "Unter-Sternbild". Astronomen sprechen in
einem solchen Fall von einem Asterismus. Es gibt weitere - wenn auch
nicht so bekannte - Beispiele für solchen "Unter-Sternbilder", etwa das
"Kreuz des Nordens" im Sternbild "Schwan" oder der "Gürtel des Orion"
und das "Schwert des Orion" im Sternbild "Orion". Die aktuelle Position
der jeweiligen Sternbilder finden sich in der astronews.com
Himmelsvorschau.
(ds/17. Mai
2004)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|
|