|
Nach
wem ist die so genannte Hill-Sphäre benannt?
Die Hill-Sphäre beschreibt die Region um einen Planeten oder ein Objekt
im Sonnensystem, in der der Einfluss der Gravitation des Planeten oder
des Objektes dominierend ist. Das heißt in dieser Region ist ein anderer
Körper an das jeweilige Objekt gebunden und wird es umkreisen. So
befindet sich beispielsweise der Mond in der Hill-Sphäre der Erde.
Benannt wurde die Hill-Sphäre nach dem Mathematiker George Hill, geboren
am 3. März 1838 in New York, gestorben am 16. April 1914 in West Nyack,
New York, USA. Sein Spezialgebiet war die Himmelmechanik. Ein kurze
Biografie über Hill findet sich
hier.
(ds/9.
März
2004)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|
|