Es drehen sich zwar alle Planeten im Sonnensystem, aber alle
unterschiedlich schnell. In der Frühzeit des Sonnensystems flogen
erheblich mehr gewaltige Brocken durch das Sonnensystem, so dass es
immer wieder zu Einschlägen gekommen ist. Auch bildeten sich
Planeten nach der derzeitigen Theorie durch Kollision und
Zusammenballung von kleinen so genannten Planetisimalen, so dass es
im Grunde genommen sehr ungewöhnlich wäre, einen Planeten zu finden,
der sich nicht um die eigene Achse dreht. (ds/21. November 2003)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.