Anzeige |
Beobachtungen mit dem Radioteleskopverbund ALMA in der chilenischen Atacamawüste haben den Astronomen neue Einblicke in die Entstehungsprozesse von Planeten verschafft. Die Daten deuten darauf hin, dass große Planeten wie Neptun oder Saturn offenbar sehr viel schneller entstehen können, als die Astronomen bislang angenommen hatten. (13. Dezember 2018)
Weiterlesen...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen