
Zitat von
Ich
Was mich am "Referenzrahmen" stört ist, dass da selbst ein Wissenschaftjournalist extrem holprig aus dem Englischen übersetzt, als ob es dafür kein "gutes, altes deutsches Wort" gäbe. Und als mir diese Wendung in den Sinn kam, habe ich mich sofort innerlich geduckt von wegen: das kann ich so auf keinen Fall schreiben, da höre ich mich ja an wie ein Nazirentner aus der Lindenstraße dazumal.
Ich bin im Thema zu wenig drin und frage deshalb nach: Wie lautet der vermiedene Begriff denn? So schlimm kann er doch gar nicht sein
.
EDIT: Für den Fall, dass "Bezugssystem" gemeint ist, dann habe ich das im www auch schon oft und ganz ohne schlechtes Gewissen verwendet. Darüberhinaus ist die Wahl von Anglizismen oder den entsprechenden eingedeutschten Begriffen doch reine Geschmackssache oder sollte es mMn zumindest sein.
Geändert von Bernhard (01.11.2018 um 14:58 Uhr)
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Lesezeichen