Anzeige |
Am 11.08.2018 war ich mal etwas außerhalb von Leipzig um die Perseiden zu beobachten.
Bevor es allerdings Sternschnuppen zu sehen gab, haben wir etwas ganz anderes am Himmel gesehen.
Gegen 22:30/23:00 haben wir "Sterne" gesehen, die nicht an ihrer Stelle bleiben. Es waren etwa 100 Lichtpunkte, die von Nordwest nach Südost die Milchstraße kreuzten und dann im Südosten wieder am Horizont verschwanden.
Es sah aus wie ein Band von kleinen Sternen in der Geschwindigkeit etwa von Zugvögeln. Das ganze war etwa für 2-3 Minuten zu sehen.
Scheinbar tritt dieses Phänomen öfter auf - bei der Recherche bin ich nun schon auf ein ähnliches Video gestoßen:
https://youtu.be/MVg7LAcH_8Q
Leider stehen dort auch keine Hinweise, was man da gesehen haben könnte.
Die Lichter waren übrigens deutlich kleiner als die von Flugzeugen und auch nicht blinkend. Ihre Geschwindigkeit schien einheitlich zu sein.
Was haben wir da gesehn? Wer hat ne Idee?
Da tippe ich auf Himmelslaternen, vielleicht von einer Hochzeit. Passt auch zu Anzahl, Wochentag und Uhrzeit.
Bei Tag ergibt ein Luftballonwettbewerb eine ähnliche Formation, ist vielleicht geläufiger: https://www.vb-haltern.de/wir-fuer-s...9233420551.jpg
Edit: Ein Tick zu langsam![]()
Anzeige |
Ich hätte den Abstand der Lichter zwar größer eingeschätzt, aber da die Windrichtung auch identisch war, ist das mit denn Himmelslaternen schon nahe liegend.
Auch wenn ich das bei der aktuellen Waldbrandgefahr ziemlich verantwortungslos finde^^
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen