
Zitat von
Alex74
Jedenfalls war das wahrscheinlich die hellste Sternschnuppe, die ich je beobachten konnte.
Toll! Ich habe auch einige mit Nachleuchtspur gesehen
.
Aber zu deiner Frage: Wann hast du die denn in etwa gesichtet? Gesehen wurde das Ding sicher von vielen Personen. Für Vergleiche benötigt man aber die genaue Uhrzeit. Gehört habe ich von solchen Sichtungen schon oft und zwar von Beobachtern, die auch gerne die ganze Nacht aufbleiben und beobachten. Bei uns an der VSW-München gab es immer wieder auch Protokolle von den Beobachtungen mit Uhrzeit, Helligkeit und dem ungefähren Start- und Endpunkt der Schnuppe. Bei Interesse könntest du dich an die VSW per eMail wenden.
EDIT: Angeblich gibt es bei den ganz hellen Schnuppen auch immer wieder Farben zu sehen und auch den Effekt, dass sie sich am Ende in mehrere Teile aufteilt. Gehört habe ich auch schon von lange sichtbaren Nachleuchtspuren. 2-3 Sekunden ist nicht wirklich ungewöhnlich.
Geändert von Bernhard (13.08.2018 um 14:44 Uhr)
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Lesezeichen