Anzeige |
Gerade gefunden: https://www.sueddeutsche.de/wissen/m...land-1.4062113
Ein Jahrhundertschauspiel am Himmel: Am Freitag ist eine besonders lange totale Mondfinsternis zu sehen. Fakten, Hintergründe und Tipps.
Von Stephanie Göing
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Nicht so pessimistisch![]()
Mondaufgang ist ~21:01, Halbschatten 1.K und Kernschatten 2.K fallen für uns aus.
Totale Phase beginnt ~ 21:30 3.K und endet ~ 23:13 4.K, Maximum ~ 22:22, Kernschatten bis ~00:19 5.K.
Habe 3 Kameras "aktiv" gemacht Schmerzfon mit 4xdigZoom Mond auf Display "Fingernagel" ohne Details,
Canon kompakt und 3fach optisch deutlich bequemer, aber auch nur "Erbse" ohne Details, zusätzlich 4xdig bringen auch nichts,
Medion mit 35xoptZoom "Daumennagel" aber nur 100 ISO wegen Rauschen, zusätzlich 8xdig formatfüllend kraterscharf.
Canon100 von 2009 fürs 500 mm Tele hat die Batterie schlapp gemacht, da werde ich mich auf die Augen verlassen.
Grüße Dip
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen werden sich heute viele Menschen draußen aufhalten. Wer auf einen freien Blick an den Südost-Horizont achtet, kann am Abend ein besonderes Schauspiel sehen: eine totale Mondfinsternis, die bei Mondaufgang allerdings schon begonnen hat. Ganz in der Nähe ist leuchtend hell der Rote Planet Mars zu sehen, der heute in Opposition zur Sonne steht. (27. Juli 2018)
Weiterlesen...
Und genau heute zieht hier ein Gewitter auf. Die ganzen letzten Tage nicht eine Wolke und dann das...![]()
„Das Volumen des Festkörpers wurde von Gott geschaffen, seine Oberfläche aber wurde vom Teufel gemacht.“
Wolfgang Pauli
Oh, so rot! Oder vielleicht eher fahlrosa... bestes Wetter hier!
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Anzeige |
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen