Im Prinzip stimmt ja Beides. Aber der Unterschied ist eben, das ein menschlicher Sprecher anhand des Kontextes erkennen kann, welcher Wert der geeignetere (bzw. richtige) ist. Der Ü-Algorithmus müßte also in seiner DB die Wahrscheinlichkeiten passend priorisieren. Dann wäre er sehr nah an der Wirklichkeit. Besser geht es dann nur noch mit KI.
Ähm, allerdings sind wir jetzt in diesem Thread swowas von OT, mehr geht nicht. Und ich habe nicht unerheblich Anteil daran. Alle Leser bitte ich, dies zu entschuldigen.
Lesezeichen