Hallo Ich,
ich kann mich dem Dank von Frank nur anschließen nur mit dem Unterschied, dass es
bezüglich der Lage der Ellipsen im Koordinatensystem bei mir noch nicht "klick" gemacht
hat.
Was genau stellen die Koordinaten der (identischen) Mittelpunkte aller Ellipsen dar; nach
Deiner Aussage wäre das der "wahrscheinlichste Wert" - ja aber wofür - aller Auswertungen
aller bisherigen Veröffentlichungen oder nur der von dieser Gruppe? - was ich eher annehme.
Der von Dir genannte Schnittpunkt liegt ja etwa bei (0,13;0,08), so dass sich nur "wenig" der
"No-acceleration-Gerade" innerhalb der 3 sigma Ellipse befindet. Wenn nun aber die Autoren
trotzdem zu dem Ergebnis kommen, dass "no-acceleration" gefühlt ganz genauso wahrscheinlich
ist, kann ich mir wiederum nur schlecht vorstellen, dass sie das unbewusst so dahergeschrieben
haben. Wäre es denn möglich, dass höhere Omega-m-Werte aus anderen physikalischen
Erwägungen heraus immer unwahrscheinlicher werden und man deshalb eine Gewichtung
in X-Richtung zu beachten hätte, oder so etwas Ähnliches (bitte um Verzeihung, falls völliger
Blödsinn!)?
gruß oldphys
Lesezeichen