
Zitat von
Bynaus
Ich denke, der Flug in den Orbit, das Refueling dort, die Mond und Marsflüge werden erst mal Priorität haben.
Gut möglich. Nur müssen diese raumfahrtorientierten Vorhaben ja auch finanzierbar bleiben. Man sieht ja gerade, dass kommerziell orientierte Unternehmen (wie SpaceX) hier einfach erfolgreicher sind, als staatliche Institutionen, wie z.B. NASA.
Dann kommen globale Frachtflüge, schliesslich evtl militärisches Personal - erst dann sind Passagierflüge denkbar. Wenn ich wetten müsste, würde ich "nach 2030" schätzen.
Frachtflüge, denke ich auch, wären ein prima Testfeld für das Starship. Hier können Unfälle einfach versichert werden.
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Lesezeichen