Nein ich meinte kurz nach dem Start, als sie aus den Wolken aufgestiegen ist.
Anzeige |
Du meinst beim Deploy? Ich denke mal da ging es um um die treibstoffeffiziente räumliche Trennung der Satelliten durch Fliehkräfte. Auf jeden Fall denke ich, dass es so gewollt ist, ansonsten hätte man das Deploy eben um x Orbits verschoben.
Ich fand die Landung sehr spannend. Alles weiß wegen den Nebel und dann schlagen die Grids aus wie verrückt, da dachte ich schon es gäbe wieder das Servoproblem.
101010
Nein ich meinte kurz nach dem Start, als sie aus den Wolken aufgestiegen ist.
Achso. Vielleicht wegen dem Nebel. Schwer zu sagen, aber es hat nicht zum Fehlschlag geführt und es wurde sicherlich auch von den Verantwortlichen bemerkt, also ist alles gut.
101010
Es war vielleicht sogar Absicht, wer weiss. Ist mir nur als ungewöhnlich aufgefallen.
Es liegt einfach ein Fluch auf den Heavy Kernen!
Ja gut heute war halt besonders risikoreich, und da bin ich auch sehr auf die Analyse gespannt. Das sah schon sehr krass aus um 90 Grad gedreht. Ich halte das für möglich, dass das eine Notfallprozedur zur Vermeidung von Schäden am Droneship war oder eben ein Ausfall einer der drei Engines.
Aber beim letzten Kern, das war ja wirklich reines Pech, wegen Wellengang umgekippt, da kann man nur den Kopf schütteln.
101010
Gemäss Elon Musk ist beim sehr heissen Wiedereintritt die Steuerung des zentralen Triebwerks beschädigt worden - der Computer hat das erkannt und den Kern vom Drohnenschiff weggesteuert. Beim nächsten Mal klappts!![]()
Anzeige |
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen