Hallo Bynaus,
weil ich unterschwellig einen Vorwurf heraushöre. Zumindest mir geht das so: hätte ich diese Verpflichtungen nicht, wäre ich frei und könnte wie früher am Wochenende meine geliebten Velo-Touren zum Bodensee machen und im Winter bei Schnee meine Langlaufski unterschnallen.
Letztlich aber hilft das alles nichts: wenn man ein freier Pionier sein will, muss man seine Familie vernachlässigen. Letztlich ist es dabei egal, ob man dann in der Schweiz weit weg zieht bzw. in Deutschland und damit beispielsweise sich nicht mehr um seine immer älter werdenden Eltern kümmern kann, oder in einen fernen Kontinent auswandert oder auf den Mond oder Mars. Mehr als sich Weihnachten oder bei einem runden Geburtstag mal nett treffen liegt dann nicht mehr drin und eine Betreuung sieht so nicht aus. Und wenn man auf dem Mars ist dann schickt man eben vieleicht eine Hologramm-Nachricht oder so etwas - so gross ist der Unterschied zur persönlichen Präsenz an einem Tag dann auch wieder nicht.
Ich auch, sehr sogar, aber eben - ich "spüre" eben auch das, was ich tun könnte, wenn ...
Das wird sich im Verlaufe der nächsten Jahre aber ändern, sprich: genauer werden.
Es wird in die Richtung laufen, die ich skizziert habe. Leider wird man auch ziemlich vor vollendete Tatsachen gestellt, d.h. es ist mit grossem Aufwand verbunden, an die Informationen zu gelangen, dann findet man zahlreiche esoterisch motivierte Gegner, was man wenn es gut gemacht ist auch nicht gleich auf den ersten Blick erkennt. Kommt hinzu, dass selbst ein durchschnittlich ausgebildeter Naturwissenschaftler keine Chance hat, die Fach-Publikationen überhaupt zu verstehen, und wenn ich wirklich mal eine finde, dann handelt diese - bis jetzt war das leider zu 100% der Fall - von einem ganz anderen Thema: "Esoterik" oder "anderes Thema".
Bei einem Thema, welches ich hobbymässig betreibe, erkenne ich esoterische Ansätze meistens sehr schnell, und eine Publikation zu einem ganz anderen Thema ist dann eher bereichernd und sehr interessant. Wenn man sich aber über ein fachfremdes Thema informieren will und einem passiert dann so etwas (was der Normalfall ist), dann ist das ein Zeitkiller und da man nicht unendlich viel Zeit hat, resigniert man irgendwann und "glaubt", dass es schon stimmt, was einem da die Telekommunikations-Chefs betreffend 5G und Elon Musk betreffend Starlink erzählen.
Und ab diesem Moment, in dem man zu glauben anfängt, wird man vor vollendete Tatsachen gestellt.
Freundliche Grüsse, Ralf
Lesezeichen