Hallo Denny,
falsches Horoskop, es kommen sogar zwei "relativ" nahe.
Im richtigen Horoskop müßte stehen, da kommen immer wieder welche vorbei.
Nur treffen tun die Dinger nicht, kommen ja nur vorbei.
Grüße Senf
Anzeige |
Hallo,
ich bin zufällig über diesen Beitrag gestoßen.
http://www.sat1.de/ratgeber/horoskop...erde-zu-101943
Gibt es da was genaues? Den weder auf einer serösen Webseite noch auf der von Nasa gibt es darüber Informationen.
Hallo Denny,
falsches Horoskop, es kommen sogar zwei "relativ" nahe.
Im richtigen Horoskop müßte stehen, da kommen immer wieder welche vorbei.
Nur treffen tun die Dinger nicht, kommen ja nur vorbei.
Grüße Senf
Hallo,
vielen dank für die Antwort. Mich hätte es Interessiert ob man diesen per Fernglas sehen kann. Deswegen frag mal in die Runde ob jemand mehr Infos hat oder ob die Nasa absichtlich was verheimlicht.
11 Millionen Kilometer Abstand bei der nächsten Annäherung! Das muss doch fast ein neuer Rekord für einen derartigen "Angstmache"-Artikel sein: noch nie bezog sich ein solcher Artikel auf einen Asteroiden, der weiter an der Erde vorbei zog als hier...
11 Millionen Kilometer ist doch sehr, sehr weit. Das sind fast 29 Mondabstände oder ganze 1727 Erdradien. Zum Vergleich: die Sonne selbst ist nur gerade 14 Mal weiter entfernt, als dieser Asteroide an der Erde vorbeifliegt!
Hier gibt es einen seriösen Artikel (auf englisch): http://www.slate.com/blogs/bad_astro...stmas_eve.html
Dass es bei der NASA nichts zum Thema gibt, stimmt auch nicht (Tipp: immer zuerst nach dem Namen des Asteroiden suchen - meist im Format XXXX YYZ mit XXXX eine Jahreszahl, YY zwei Buchstaben zwischen A und Z und Z eine Zahl): http://www.jpl.nasa.gov/news/news.php?release=2015-380
Geändert von Bynaus (22.12.2015 um 14:53 Uhr)
Anzeige |
Vielen dank für die Informationda kann man natürlich mit Fernglas nichts mehr sehen bei den KM.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen