
Zitat von
JHafner
Die Beobachtung ist folgende: Wir wohnen in der Schweiz seit zehn Jahren in der Gemeinde Schübelbach, recht nah an der 1200 Meter hohen Hügelkette zwischen Näfels und Siebnen. In den ersten drei Jahren gab es im Winter immer eine Phase von rund 3-4 Wochen, wo es die Sonne nicht mehr über den Bergkamm schaffte, unser Haus lag in der Zeit völlig im Bergschatten. Da ich selbst ein "Sonnenfan" bin, und wir zuvor weiter weg an einem Sonnenhang gewohnt hatten, fiel mir dieser "Totalschatten-Zeitraum" natürlich sofort auf, und wir feierten in den ersten drei Jahren stets ein kleines Sonnenfest, als dann im Januar die Sonne zum ersten Mal wieder für einige Minuten gegen Mittag über den Kamm "blinzelte" und ins Schlafzimmer schien.
Vor etwa 6 Jahren fiel mir plötzlich zum ersten Mal auf, dass es gar keine Vollschatten-Phase mehr gab.
Lesezeichen