Anzeige |
Hallo Bernhard,
keine Neandertaler oder Vorfahren, aber wie wäre mit den San?
http://de.wikipedia.org/wiki/San_%28Volk%29
offensichtlich gleiche Art, Homo sapiens, sie haben aber genetisch immerhin etwa 20% des Unterschiedes zu den Neandertalern zu anderen Afrikanern, Eurasiern usw. Wir haben uns vor über 100000 Jahren von dieser Gruppe der Menschen abgespalten.
Im Prinzip eine ähnliche Situation wie mit den Neandertalern. Oder?
Wie ist deine Reaktion?
Grüße UMa
Anzeige |
Ups, diese Details waren mir nicht bekannt.
"...in der DNA von heutigen "San" DNA-Schnipsel gefunden, die eindeutig westeuropäischen Ursprungs seien und deren Gen-Sequenzen denen heutiger Italiener und spanischer Basken ähnelten..."
Italienische Buschleute...
Da könnten wir also Nachfahren von Erich von Dänikens Astronautengöttern unter uns haben, ohne daß sie auffallen. Ich sah den Film "Die Götter müssen verrückt sein". Ab und zu gab es auch mal Fernsehdokumentationen über Buschleute. Tja, das ist interessant, aber keine Sensation. Ich werde vielleicht noch ein wenig über Buschmänner googeln und nachlesen. Die Gesellschaftsstruktur ist interessant und teilweise nachahmenswert. Aber in solch kleinen Gruppen entwickelt sich eine andere Mentalität als in Bevölkerungen von 80 Millionen und mehr. Es gibt mir nicht das Gefühl, daß da eine sehr verschiedene Spezies außer dem Menschen auf der Erde lebt, aber ich werde mich wohl bei passender Gelegenheit wieder an die Buschleute und ihre Lebensweise erinnern.
Clear Sky
Bernhard Kletzenbauer
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen