Rausgeschmissenes Geld. Aber jeder darf sein Geld auf die Weise verlieren, wie er es für richtig hält.
Anzeige |
Mit den sogenannten Breakthrough Initiatives wird die Suche nach intelligentem Leben in fernen Sternsystemen deutlich ausgeweitet: Im Rahmen des Projekts, das unter anderem von Stephen Hawking unterstützt wird, soll mit zwei großen Radioteleskopen nach Signalen anderer Zivilisationen gefahndet werden. Auch über eine Botschaft von der Erde ins All will man nachdenken. (21. Juli 2015)
Weiterlesen...
Rausgeschmissenes Geld. Aber jeder darf sein Geld auf die Weise verlieren, wie er es für richtig hält.
Unsinn zu verbreiten, heißt nicht, Theorien aufzustellen...
Der Artikel hört sich so an, als ob man jetzt erst durch einen genialen Geistesblitz auf die bahnbrechende Idee gekommen wäre, den Himmel nach Signalen zu untersuchen. Dabei geschieht dies doch schon seit Jahrzehnten. Ich vermisse eine die Unterschiede hervorhebende Beschreibung.
@twr: Hast Du Dich auch für die Schließung aller Casinos in Las Vegas oder gleich weltweit eingesetzt?
Gruß,
Dgoe
Geändert von Dgoe (22.07.2015 um 10:24 Uhr)
Hallo Dgoe,
wieso das denn ? Das generiert doch riesige Gewinne (für die Anbieter, nicht für die Endnutzer, aber das ist nur ein Detail am Rande).
Wer übrigens das Geräusch der in die Schale fallenden Münzen "schön" findet, der kann das viel billiger haben, indem er am Fahrkarten-Automaten ein Billet der Zone 1 kauft und mit einer 20 Euro-Note bezahlt.
Freundliche Grüsse, Ralf
Ja, Lotto ist auch rausgeschmissenes Geld, die Leute zahlen trotzdem dafür, weil sie hoffen zu gewinnen.So auch Seti, nur dass hier der Gewinn (sollte er mal eintreffen) nicht mit Geld aufgewogen werden kann meiner Meinung nach. Ich zumindest würde eine Nachricht von Aliens einem Lottogewinn vorziehen.
War nicht mal im Gespräch das Suchspektrum zu erweitern?
Gruß
CAP
Danke für den Hinweis. Der Artikel wurde um folgenden Satz ergänzt: "Das Breakthrough-Listen-Programm wird dabei 50-mal empfindlicher sein als bisherige SETI-Durchmusterungen und einen zehn Mal größeren Bereich des Himmels abdecken. Außerdem wird es möglich sein, einen mindestens fünf Mal größeren Bereich des Radiospektrums zu erfassen und dies 100-mal schneller als bisher."
Anzeige |
Das wäre der denkbar ungünstigste Nachrichteninhalt, zu dessen Entschlüsselung allerdings eh keine Zeit mehr wäre.
Theatralischer wäre:
Sobald jemand von der Erde es schafft diese Nachricht zu entschlüsseln, wird die Erde innerhalb von 5 Sek. zerstört...
4 - 3 - 2 - 1 ...
Oha, das klingt doch ausgesprochen vielversprechend. Einige Gründe zur Hoffnung, nur dass, je höher die Erwartung, desto größer die mögliche Enttäuschung. Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Danke für die Details.
Gruß,
Dgoe
Geändert von Dgoe (22.07.2015 um 16:54 Uhr)
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen