Anzeige |
Kepler-34(AB)b dürfte mit zu den ungewöhnlichsten extrasolaren Planeten überhaupt gehören. Lange Zeit hatten Astronomen sogar vermutet, dass es Planeten wie diesen gar nicht geben kann: Kepler-34(AB)b umkreist nämlich zwei Sonnen. Mithilfe von Computersimulationen haben Forscher nun untersucht, wie die Entstehung eines solchen Planeten möglich ist. (4. Februar 2014)
Weiterlesen...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen