Es kommt darauf an, was für eine Stützmasse in der Rakete verwendet wird. Bei der Wasserstoff und Sauerstoffreaktion haben wir
Wasserdampf. Aber fast alle Raketen benutzen Feststoffbooster.
Dort hätten wir CO2 Emissionen.
Das größere Problem als die CO2 Emissionen sind die abgebrannten Antriebsstufen und Verkleidungen im Orbit.
Deshalb halte ich Raketen ab einer Mission bzw. Frachtmenge und Entfernung für ungeeignet.
Ein nutzbarer bzw. Müll armer Orbit ist das Geschäft der Raumfahrtindustrie.
Nachhaltige Transportsysteme sind das Gebot der Stunde.
Am Müll freien elektrodynamischen Antrieb kommen wir nach meiner Meinung nicht vorbei.
Gruß,
Jens
JensU, Du wurdest gebeten eine Rechnung zu liefern.
Hallo zusammen,
das Thema "Mars One" hat sich ohnehin erledigt, gegen die wurde am 15.Januar 2019 der Konkurs eröffnet.
Freundliche Grüsse, Ralf
Stimmt, es kommt (minimal) darauf an, mit welchem Raketentreibstoff man rechnet. Aber du warst derjenige der behauptet hat, diese Emissionen würden ein Problem für den Klimawandel. Also zeig uns doch rechnerisch, wie du auf diesen Schluss gekommen bist. Kannst ja mal den extremsten Fall berechnen, bei dem alle Raketen Kerosin und flüssigen Sauerstoff verwenden.
Müll im Orbit ist ein Problem der Wegwerfraketen unserer Zeit. Die nächste (bei SpaceX) oder zumindest übernächste (bei allen anderen) Generation von Raketen wird vollständig wiederverwendbar sein. Dann wird es wegen den tieferen Startkosten und höheren Startmassen auch möglich werden, Satelliten so zu bauen, dass sie bei allfälligen Kollisionen nicht in tausend kleine Fragmente zersplittern.
Du kannst es noch so oft wiederholen, das fortlaufende Fantasieren darüber, was geschehen würde, wenn dein "elektrodynamischer Antrieb" keine Fantasie wäre, macht ihn auch nicht real.
Wenn ich die CO2 Treibhausgasemissionen berechnen wollte, brauche ich Berechnungsgrößen bzw. Antworten.
Wieviel Tonnen Ausrüstung reichen für eine Evakuierung auf den Mars aus, um eine langfristig überlebensfähige
Kolonie mit ausreichenden Genpool aufzubauen?
Wieviel Megatonnen Kohlenstoff basierte Brennstoff-Stützmasse für den Orbittransfer in flüssiger oder fester Form
werden dafür in den Raketen verwendet?
Gruß,
Jens
Hat jemand einen
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen