Du hast die Anführungszeichen vergessen. Aber egal, dann nimm's verwundert zur Kenntnis. Schau doch mal nach der "surface gravity" eines Schwarzen Lochs.Zitat von 09c
Natürlich trifft die nicht zu, wenn man die Abstrahlung von Gravitationswellen berücksichtigt. Das ist doch offensichtlich, und ich hab's auch schon sehr deutlich gesagt. Wie kommst du überhaupt darauf? Und wieso bewegst du dich nicht weiter in der Frage?Wenn aber die Konstanz der Gesamtenergie zutrifft, dann gibt es keinen äußeren Effekt. Dann bleibt aber die Frage nach den Gravitationswellen.
Nochmal: Jede Energieart wird rotverschoben auf dem Weg nach außen. Wenn am Horizont unendlich starke Gravitationswellen entstehen, dann sind sie außerhalb davon unendlich rotverschoben.Gravitationswellen entstehen laut Theorie wenn Massen ihre kinetische Energie ändern. Ein Photon, das sich dem Ereignishorizont nähert ändert seine kinetische Energie unendlich stark. Es müsste entsprechend starke Gravitationswellen abschicken. Das passiert offensichtlich nicht.
Rechnen kannst du ja. Rechne mal mein Beispiel mir den Kometen durch. Da kannst du beim Zusammenprall beliebige Energie erzeugen, wieviel davon kommt im besten Fall außen an?
Wenn du meinst. Dann wär's aber sicher nicht verkehrt, sie vorher zu lernen. Meinst du nicht?Jede Theorie muss immer wieder überprüft werden.
Nur dann, wenn du Energie abstrahlst. Wenn du nichts abstrahlst, ist die Summe aus Bindungs- und kinetischer Energie konstant. Das hatten wir aber auch schon.Geben wir unter Komar-Bedingungen eine kleine Masse dm zu diesem System, dann erhöht sich die Äquivalentmasse ma um einen kleineren Betrag als dm.
Ein Beispiel: du lässt eine kleine Masse dm an einer Schnur langsam bis zum EH hinunter. Dabei ziehst du Energie ab, wie die Pendeluhr aus dem Gewicht. Am Schluss hast du alle Energie rausgezogen und nichts bleibt übrig, die Komar-Masse erhöht sich nicht. Was nach dem EH passiert, interessiert nicht, weil davon keine Information nach außen dringt.
Und mir scheint, schwarze Löcher sind nicht gut mit Newtonscher Gravitation zu beschreiben.Der minimale Radius ist größer als der Schwarzschild-Radius der Äquivalenzmasse ma. Mir scheint, die Natur mag schwarze Löcher nicht!
Lesezeichen