Anzeige |
Man muß nur aufpassen, daß man vom gesunden Essen keine Orthorexia nervosa bekommt, ist auch ungesundErst wenn man aus dem Wein das Anbaugebiet und aus dem Fleisch die artgerechte Haltung herausschmeckt ...![]()
hier noch was aktuelles zu den Neonicotinoiden
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell...015-04-23.html
Absence of evidence does not mean evidence of absence.
Auch wenn es heute bereits durch alle Nachrichten im TV gegangen ist, möchte ich es hier auch noch mal verlinken: https://www.umweltbundesamt.de/theme...nen-bestaetigt
Neonicotinoide dürfen in der EU im Freiland nicht mehr eingesetzt werden.
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Ja, Bernhard, ich habe die Meldungen gelesen.
Aber ich denke, dass das nicht reichen wird. Es ist ein erster, guter Schritt.
Und wenn ich mir meine Nachbarschaft anschaue (und da ist ein Landschaftsgärtner darunter):
- bloß keine Bäume (zuviel Dreck im Herbst; verkratzt den Wohnwagen beim Vorbeischieben),
- bloß keine Hecken (machen nur Arbeit und könnten auch den Wohnwagen zerkratzen),
- bloß keine Wildpflanzen (sind nur Unkraut und passen nicht in einen „deutschen“ Garten).
Es macht keinen Spaß, in einer Großstadt einen natürlichen Garten zu pflegen, in dem sich sowohl Insekten und Vögel wohlfühlen und man sich selbst durch ein bisschen Natur erholen kann, wenn es den Nachbarn nicht gefällt
PS: Es ist mir schon klar, dass beim Thema Neonicotinoide die industrielle Landwirtschaft gemeint ist. Aber auch die Stellschrauben eines jeden Einzelnen tragen zum Erhalt der Biodiversität bei.
Ich bemühe mich weiterhin...
Geändert von FrankSpecht (28.04.2018 um 03:26 Uhr) Grund: PS hinzugefügt
cs, Frank
frank-specht.de
Hallo zusammen,
ich benutze seit einiger Zeit die Suchmaschine www.ecosia.org. Die Werbeeinnahmen dieser Seite, welche Suchergebnisse von Bing verwendet, werden zu einem guten Teil zur Wiederaufforstung verwendet. Eine gute Sache meiner Meinung nach. Ecosia gibt es auch auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=7p2T...ature=youtu.be . Jeder Internet-Nutzer kann so einen Beitrag zum Erhalt von Ökosystemen leisten.
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Das Verbot von Neonikotinoiden findet weitere Unterstützer: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/20...Pflanzenschutz .
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Ein weiterer Erfolg im "Kampf" gegen das Insektensterben:
94 700 Unterschriften für die Bienen
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Anzeige |
Sehr schön Bernhard. Aber es genügt nicht die Gifte zu verhindern.
Ich hoffe jedoch das außer den Unterschriften auch andere Hilfen von den Unterschreibenden eingehen.
Wer einen Garten oder Balkon hat, kann blühende Pflanzen zur Verfügung stellen.
In solch trockenen Sommern wie in diesm Jahr sind auch Wasserschalen mit Landeplätzen (Steinen, oder Hölzern) hilfreich.
Wenn es ganz schlimm kommt und die Blüten ausbleiben, hilft auch schon mal Zuckerwasser als Überbrückungsmusik.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen