Wenn deine Argumentation stimmen würde, d.h. wenn sich der Impuls innerhalb der Kugel tatsächlcih mit unendlicher Geschwindigkeit ausbreiten würde

Zitat von
lisha3
dann wäre das Aussenden des Impulses und das Empfangen des Impules nahezu gleichzeitig, somit um ein vielfaches schneller als die Lichtgeschwindigkeit.
Aber der Impuls breitet sich innerhalb der Kugel nur mit endlicher Geschwindigkeit aus, da die Bindungen im Festkörper durch die (quantisierte) elektromagnetische Wechselwirkung vermittelt werden, d.h. alle diese Ausbreitungsgeschwindigkeit ist zunächst mal wiederum durch die Lichtgeschwindigkeit begrenzt. In der Praxis dürfte aber eher die Ausbreitungeschwindigkeit von Phononen, also die (wesentlich kleinere) Schallgeschwindigkeit der begrenzende Faktor sein.
Gruß
Tom
«while I subscribe to the "Many Worlds" theory which posits the existence of an infinite number of Toms in an infinite number of universes, I assure you that in none of them am I dancing»
Lesezeichen