Mir geht es vorwiegend um diese Frage: "Welcher Anteil der Trümmer stösst in einer typischen Simulation mit der Erde zusammen?" bzw. "Welcher Massenanteil der Erde stammt aus solchen späten Trümmern?" Ob die Antworten, die wir gewinnen, einen wissenschaftlichen Wert haben, hängt davon ab, wie verlässlich die Simulationen (bzw. die daraus gewonnen Ergebnisse) denn wirklich sind. Das kann ich natürlich nicht so ohne weiteres beurteilen. Natürlich hat jedes Modell seine Probleme und Begrenzungen - genauso wie unser Wissen über die damaligen Vorgänge. Da einen Weg hindurch zu finden, bei dem wir sowohl ein einigermassen überzeugendes Ergbniss bekommen, das darüber hinaus auch noch interessant ist, ist eine hohe Kunst. Aber auch nicht völlig unerreichbar.
Lesezeichen