Der Webmaster des Forums hat schon an anderer Stelle dazu Stellung genommen.
Er hat keinen Einfluss auf die Inhalte der Werbe Banner von Google.
Hier zum Nachlesen
http://astronews.com/info/werbung_adsense.html
Anzeige |
ich denke ich sehe nicht richtig:
"Horoskope gratis, .... seriöse Horoskope ....Tarot.. .erfahre dein Schicksal.... ."
so steht es oben in der Reklameleiste.
Horoskope im Astronomieforum?
Naja, vielleicht ist doch was dran. . .![]()
Gruß von Ispom
Der Webmaster des Forums hat schon an anderer Stelle dazu Stellung genommen.
Er hat keinen Einfluss auf die Inhalte der Werbe Banner von Google.
Hier zum Nachlesen
http://astronews.com/info/werbung_adsense.html
Meine Homepage
http://www.guidonews.de
ich war schon in mehreren astro (nomie) foren, das habe ich aber noch nicht erlebt.Er hat keinen Einfluss auf die Inhalte der Werbe Banner von Google
Vielleicht kriegen wir auch noch softpornos![]()
Gruß von Ispom
Wir wollen ja nicht übertreiben.
Auch wenn das Hormone erzeugende Frühjahr vor der Tür steht ;-)
Gruss Guido
Meine Homepage
http://www.guidonews.de
Hi
Horoskope im Astroforum? Au Fein da weiß ich endlich ob die Sterne günstig stehen, wenn ich Nachts noch mal raus will![]()
![]()
Für uns Insider ein Skandal, für die meisten Aussenstehenden kaum ein Unterschied. Die häufigste Antwort, wenn jemand auf mein Hobby reagiert, na wie stehen die Sterne für mich den so.
CS Udo S
Hallo,
ich bemühe mich inzwischen fragwürdige Werbung aus den Google-Anzeigen herauszufiltern. Es sollten inzwischen deutlich weniger Anzeigen für Sterntaufen usw. zu sehen sein.
Da die Anzeigen von Google eingeblendet werden, sieht jeder User oft andere Anzeigen - je nach Seite, die er aufruft, Land von dem er sich einwählt, etc. Wer also eine fragwürdige Anzeige entdeckt, den bitte ich mit die URL zu der ein Klick führen würde (erscheint unten in der Statusleiste) zu mailen (webmaster@astronews.com). Ich werde diese Adresse dann in den URL-Filter aufnehmen.
Noch viel Spass im Forum,
Stefan Deiters
Hi administrator,
vielleicht sollte man dem Werbeträger nur mal deutlich machen, daß er hier mit diesen Anzeigen sein Geld schlecht angelegt hat. . . .
Kaffee oder Schokolade käme bei uns besser an![]()
Gruß von Ispom
Gruß von Ispom
Hallo miteinanderZitat von Webmaster
... und ja nicht vergessen - genauso wichtig - wirklich "anstössige" und überhaupt nicht "passende" URL's gleichzeitig bei Google zu monieren. Zumindest bei "Extremfällen" - ohne sicherlich ins Detail gehen zu müssen - ist dieser Weg - kurz und bündig formulieren - eine gute Lösung.
So meine Erfahrung als aber nur "kritischer" und konsequenter Anwender zu diesem Thema, Google gegenüber, aber auch anderen Betreibern von Diensten.
Lieber "Webmaster" Doktor Deiters: Bei Google gibt es übrigens eine umfangreiche Datenbank mit FAQ's für explizit Webmaster. Evtl. sind dort weitere Tipps zu finden: http://www.google.de/intl/de/webmasters/
Ich erwähne dies nur, da die Ländereinstellungen scheinbar ausschlaggebend sind - bei Verwendung von google.ch könnten evtl. weniger solche "Störungen" auftreten.
Schöne Grüsse ausnahmsweise mal doch direkt übers Forum,
Roland
Oder macht es euch doch einfacher,ich sehe die Werbe Banner überhaupt nicht
Benütze Fire Fox, rechter Mausklick und ab damit in die Liste von Grafiken die automatisch blockiert wird Fertig.
Das Leben kann so einfach sein ,wenn man will ;-)
Meine Homepage
http://www.guidonews.de
Anzeige |
Hi Guido, kannst du das bitte mal näher erläutern, bei mir kommt auf rechten Mausklick kein fire foxBenütze Fire Fox, rechter Mausklick und ab damit in die Liste von Grafiken die automatisch blockiert wird Fertig.![]()
Ispom
Gruß von Ispom
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen