Ich sehe das kritisch, da ich denke, dass ein solches Vorgehen jede "normale" (Hin- und Rückflug) Marsmission unmöglich macht und der Mars somit für eine lange Zeit zu einem Medienevent verkommt. Außerdem könnten die Konsequenzen aus einem solchen Marsaufenthalt garnicht lustig sein (elende Tode z.B.), sodass der Mars für ein lange Zeit gebranntmarkt sein könnte und überhaupt keine Flüge mehr dorthin stattfinden könnten.
Ich denke, die Startfinanzierung soll von einem riesigen "Medienevent Marslandung" kommen.
Diesbezüglich frage ich mich schon länger, warum auf den Raketen nicht einfach riesige Werbebanner angebracht werden. Ich könnte es mir sehr gut vorstellen, dass z.B. Google, gerade in Anbetracht des X-Prizes, sehr gerne eine SpaceX-Rakete finanzieren würde und der Schriftzug "Google" die Raketen ziert. Oder ging das bisher einfach nicht, weil es Regierungsorganisationen evtl verboten ist, Werbeflächen zu vermieten?
Stolzer Finder eines Exoplaneten!
Lesezeichen