Hallo UfoYesYouTuber,
willkommen im Forum! Zunächst einmal an alle Leser: offensichtlich bezieht sie sich auf die UFO-Besichtigung in São Paulo in der Nacht des 19.05.1986.
Auch wenn meine Sprachkenntnisse in Portugiesisch praktisch null sind, habe ich mir einige Videos in Deinem Kanal angeschaut. Ehrlich gesagt weiß ich nichts damit anzufangen, möchte aber keinesfalls Deine oder Besichtigungen anderer leugnen. Und auch meine Meinung zu UFOs halte ich zurück.
Eines ist aber, denke ich, uns allen klar: wir wissen nicht, wie Außerirdische, sofern sie überhaupt erstens existieren und zweitens hoch entwickelt sind und über eine ausreichende Intelligenz und Handfertigkeit zu Reisen über große Distanzen (wir sprechen hier von zahllosen Lichtjahren) verfügen, arbeiten. Wir wissen nichts über sie, über ihre Existenz, über ihr Aussehen, über ihren Heimatort, ihre psychologischen Absichten oder über ihre Werke und wir wissen nicht, was sie wiederum von Außerirdischen (wie uns Menschen) halten. Wir können uns bei unseren Fragen und Überlegungen immer nur auf uns selbst beziehen und dann hoffen, dass dasselbe auch für andere Lebewesen jenseits der Erde gilt.
Weniger eine Hoffnung, mehr eine Überzeugung betrifft dies die Physik im Allgemeinen: alle Entdeckungen und Erkenntnisse, die in der Physik gemacht wurden, beziehen sich Wissenschaftlern nach auf den gesamten Raum des Universums - von klassischer Mechanik bis zur Relativitätstheorie und Quantendynamik, somit auch im Heimatort der Außerirdischen. Weder gibt es also hier eine Einschränkung, noch dort eine Erweiterung der physikalischen Gesetze im Allgemeinen. Dies betrifft - und das führe ich nicht als Argument, sondern als Fakt an, das uns alle ins Nachdenken bringen muss - auch die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit und den immer größer werdenden Energieeinsatz, um eine immer größere Fluggeschwindigkeit zu erreichen, bis es schneller als unmittelbar unter Lichtgeschwindigkeit nicht mehr für Lebewesen wie uns geht. Und selbst mit Lichtgeschwindigkeit wäre die Flugzeit unvorstellbar lang. Wenn ich also jetzt Deine Fragen...
...beantworten würde, dann kann ich nichts anderes sagen, als: ein Antrieb und eine Energie, die innerhalb der Gesetzmäßigkeit der Natur stehen. Alles andere, was dagegen spricht, wäre sinnlos zu diskutieren.
Ich gehe mal kurz zu den Flugeigenschaften rüber:
Wie Du bestimmt weißt, gibt es inzwischen Flugzeuge und andere Flugkörper, bei denen der Lärm stark gefiltert werden konnte. Kleine Objekte in großer Höhe und Objekte außerhalb der Erdatmosphäre sind ohnehin nicht hörbar. Soweit ich es in Erinnerung habe, gibt es zurzeit beim DLR auch wieder Projekte, in denen Passagierflugzeuge zum Beispiel viel leiser fliegen sollen.
Kannst Du uns denn auch sagen, in welcher Höhe sich das Objekt (oder die Objekte) so ganz ungefähr befand und wie groß seine Geschwindigkeit war? War dieser "Stern" so groß wie ein Stern am Himmel oder konntest Du eine Form erkennen? Wie viele Objekte waren zu sehen? Wie war das Wetter und der Himmel?
Zick-Zack-Bewegungen und Ähnliches könnte man auch mit Lichteffekten in Verbindung bringen, zum Beispiel durch atmosphärische Unruhen, Brechung oder Streuung von Lichtstrahlen zu uns. Und sehr oft haben Flugzeuge und Jets an diesem Aufsehen Schuld, denn wenn sie hoch genug fliegen (Beschleunigungen sind mit bloßem Auge sowieso nicht zu erkennen), dann können Letztere schnelle 90-Grad-Wendungen machen. Auch stark flackernde Sterne können den Eindruck erwecken, sie würden kleine, heftige Bewegungen machen, es handelt sich dabei jedoch nur um eine Täuschung.
Etwas irritieren tut mich aber das hier:
Das musst Du uns kurz erklären, bitte.
P.S.: ich habe mehrere Änderungen vorgenommen. Ich bitte um Nachsicht.
Lesezeichen