Diese Objekte wären auch interessante Ziele: Vor allem "Cuspid 5" schein ein ungewöhnliches Objekt zu sein. Zumindest würde es sich lohnen, diese Objekte auf den LRO-Bildern zu lokalisieren. http://www.vgl.org/webfiles/lan/cuspids/cuspids.htm
Anzeige |
Fake!! :d :d :d
Diese Objekte wären auch interessante Ziele: Vor allem "Cuspid 5" schein ein ungewöhnliches Objekt zu sein. Zumindest würde es sich lohnen, diese Objekte auf den LRO-Bildern zu lokalisieren. http://www.vgl.org/webfiles/lan/cuspids/cuspids.htm
Ist sehr interessant, Bynaus. Insbesondere die Silhouette von 1 müsste bei Ufologen ja wahre Freudentränen auslösen.![]()
Die Seite, die ich verlinkt habe, ist ziemlich quackish: Interesse ist gut, aber wer unbedingt etwas sehen will, der wird immer etwas finden... Die grundsätzliche Idee (ausser(?)irdische Artefakte auf dem Mond zu suchen) ist aber gut, und die "Blair Cuspids" scheinen mir zumindest interessant. Selbst wenn sie rein natürlichen Ursprungs sind (wovon man ja fast ausgehen muss), dürften sie sehr interessante geologische Objekte sein (Vulkane?).
Ich habe es tatsächlich geschafft - trotz furchtbarstem Augenkrebs - mir alle Objekte anzuschauen und teilweise darüber zu lesen.
Was hältst du von den Doppelkratern?
Finde ich nicht so spektakulär. Motion blur, oder tatsächliche Doppelkrater (vermutlich Sekundärkrater, dh, Nebenprodukte der Entstehung eines grossen Kraters), Bildverarbeitungsfehler (Überlappung?), etc. Es gibt sicher viele denkbare Erklärungen, aber man müsste mehr über die Details wissen, um zu entscheiden.
In solchen Situationen sollte man sich stets an Richard Feynman erinnern: "The first principle is that you must not fool yourself, and you are the easiest person to fool."
Ich glaube, man könnte da was finden. Ich sah ein UFO, für mich war es nicht undentifiziert. Wenn Aliens existieren (sorry, darüber habe ich früher auch gelacht, heute nicht mehr), dann haben sie für uns auf dem Mond bestimmt etwas hinterlassen.
Hi Kosmo,
die Doppelkrater sind mit hoher wahrscheinlichkeit Bildfehler. Hausgemacht. Denn das Aufnahmemedium war (soweit ich mich erinnere) sowas ähnliches wie Polaroidfilm. Ne große Rolle mit dem Film, ne 2. Rolle mit Entwickler. Nach der Belichtung wurde der Film gegen den Entwickler gedrückt...
Die Orbiter hatten massiv Probleme (Überhitzung, Batterieladestand, unkontrollierbares Schlingern...), die Kameras hatten Probleme mit den Shuttern. Manche Bilder wurden 2x belichtet.
Dann war das Filmmaterial (chemischer Film!) Hitze, Kälte und kosmischer Strahlung ausgesetzt. Eigentlich ist es ein Wunder, daß überhaupt was auf den Bildern drauf ist.
Beachte bitte, daß die über 40 Jahre alt sind. Und vor zig Jahren eingescannt wurden. In (für heutige Verhältnisse) miserabler Qualität.
Ich würde lieber auf aktuellen Bildern nach Strukturen suchen wollen...
CS
Sissy
Anzeige |
Genau. Deshalb wäre ich sehr gespannt zu sehen, wie diese Blair Cuspids auf LRO-Bildern aussehen. Und wenn es nur darum geht, die Idee, dass diese ausserirdische Artefakte sein könnten, definitiv zu Grabe zu betten. Oder eben nicht.Ich würde lieber auf aktuellen Bildern nach Strukturen suchen wollen...![]()
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen