Verrückt,
dann hat der Titan Seen an der Oberfläche, einen Methanozean knapp da drunter, und dann vielleicht noch einen Wasser/Ammoniak Ozean noch weiter unter der Kruste, Ein Zwiebelmond!
mfg
Anzeige |
....und wieder gibt Titan Rätsel auf:
er bewegt sich in einer Weise, wie es einem festen Körper für die ihm zugeschriebene Dichte und Masse nicht zukommt....
We propose a new Cassini state model for Titan in which we assume the presence of a liquid water ocean beneath an ice shell… with the new model, we find a closer agreement between the moment of inertia and the rotation state than for the solid case, strengthening the possibility that Titan has a subsurface ocean.
und zwar, wegen der dort herrschenden niedrigen Temperaturen von - 180 C,
kann es nur ein Methanozean sein.
http://www.sciencedaily.com/releases...0406091234.htm
sorry, merke geerade, daß ich statt im Titan - Thema im Cassini-Thema gelandet bin....
@ webmaster, bitte verschieben
Geändert von ispom (20.04.2011 um 13:59 Uhr)
Gruß von Ispom
Verrückt,
dann hat der Titan Seen an der Oberfläche, einen Methanozean knapp da drunter, und dann vielleicht noch einen Wasser/Ammoniak Ozean noch weiter unter der Kruste, Ein Zwiebelmond!
mfg
Warum muß das ein Methanozean sein?
Bei Europa ists ja auch Wasser und bei Titan vermutet man einen solchen Ozean ja schon länger. Innen hats ja eben keine -180°C.
@ Alex:
Sehr richtig. Der Artikel, den @ispom verlinkt hat, ist auch mittlerweile schon knapp über 2 Jahre alt. Und dass der Ozean vermutlich aus einem Wasser/Ammoniak-Gemisch besteht, wird schon viel länger vermutet.... bei Titan vermutet man einen solchen Ozean ja schon länger ...
Monod
Das Universum trug weder das Leben, noch trug die Biosphäre den Menschen in sich. Wenn er diese Botschaft in ihrer vollen Bedeutung aufnimmt, dann muss der Mensch endlich aus seinem tausendjährigen Traum erwachen und seine totale Verlassenheit, seine radikale Fremdheit erkennen. Nicht nur sein Los, auch seine Pflicht steht nirgendwo geschrieben. Es ist an ihm, zwischen dem Reich und der Finsternis zu wählen.
Jacques Monod - Zufall und Notwendigkeit
Anzeige |
sorry, da habe ich aus den vielen zum Thema gehörenden links den am wenigsten aktuellen gegriffen,
hier einer vom 14.April 2011
http://arxiv.org/abs/1104.2741
und hier sogar vom 18.4. http://www.technologyreview.com/blog/arxiv/26662/
(es verweist auf das brand new paper vom 14.4. )
mit anschließender diskussion
ps
es gibt user, die ärgern sich, wenn ich links einstelle, ich hoffe du gehörst nicht zu denen, monod![]()
Geändert von ispom (20.04.2011 um 16:59 Uhr)
Gruß von Ispom
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen