Hallo Münsteraner Sternfreunde.
Wenn es ums Wetter und die Atmosphäre geht, wären wohl Chile oder Hawaii die bessere Wahl. Aber Ballermann ist auch nicht zu verachten
Hast Du eventuell ein paar links zu den dortigen Aufnahmen?
Grüße
Hirschi
Anzeige |
Vortrag: 09.11.2010
Referent: Jens Bohle (VdS)
Das oftmals schlechte Wetter in Deutschland hat schon so manchen Sternfreund in klima*tisch bessere Regionen verschlagen. Die Aus*sicht auf einen dunklen und vorallem wolken*losen Himmel machen die „Astrourlaube” schon zum festem Bestandteil der Aktivitäten vieler Sternfreunde. Oft ist auf Flugreisen nur ein kleines handliches Teleskop als Begleiter im Gepäck. Manchmal darf es aber auch ein wenig mehr sein. Im Vortrag von Jens Bohle geht es um die dauerhafte Standortverlegung des heimischen 50cm-Teleskops auf die Kanareninsel La Palma. Gezeigt werden auch Aufnahmen vom dortigen Standort.
Ort: LWL Museum für Naturkunde Münster, Zeit: 19:30 Uhr, Eintritt frei
Hallo Münsteraner Sternfreunde.
Wenn es ums Wetter und die Atmosphäre geht, wären wohl Chile oder Hawaii die bessere Wahl. Aber Ballermann ist auch nicht zu verachten
Hast Du eventuell ein paar links zu den dortigen Aufnahmen?
Grüße
Hirschi
Anzeige |
Hallo Hirschi
Jens bietet auf seiner eigenen Webseite einiges an Informationen an:
http://www.jens-bohle.de/
Viele Grüße
Michael
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen