Anzeige |
Ich habe einen neuen mathemataischen Beweis geschaffen, der eine eindeutige Verbindung herstellt zwischen der Umlaufbahn der Erde seit Einschalten des LHC und acht bisher unerklaerte, grosse Explosionen in der Atmosphaere. Es handelt sich offensichtlich um Zeittransfer. Bitte nicht gleich "Crackpot"denken, der Beweis is bei PRL angemeldet. Nach der Relativitaetstheorie ist die Zeit eben auch relativ. Zeittransfer wurde bisher fuer unmoeglich gehalten wegen der ungeheuer grossen Energie, die notwendig waere, selbst kleine Gegenstaende Zeitlich zu bewegen, aber das ist nicht der Fall fuer subatomare Teilchen mit geringer oder keiner Masse. Der beweis zeigt, wie Zeittransfer funktioniert, der Schnittpunkte der Erdumlaufbahn eine massgebliche Rolle Spielen. Es liegt daran, dass die Sonne 300,000 mal die Masse der Erde besitzt, daher ist nur die Lage der Erde im Verhaeltnis zur Sonne von Bedeutung. Umlaufbahnschnittpunkte die daher die Punkte, an denen diese acht Explosionen alle Stattfanden. Der volle Beweis ist bei twoday.net zu finden, bitte Googlesuchen nach OPIE.TWODAY.NET. Das Suchresultat zeigt die Files. Bitte um Nachsicht, es gibt noch Tippfehler in der deutschen Version, die werden bald korrigiert. Er heisst "The Orbital Precession Intersection Evidence" auf Englisch und "Umlaufbahnschnittpunktbeweis" auf Deutsch. Sicher wird das kontrovers sein, aber ales ist absolut verifizierbar. Welche andere Erklaerung kenn es denn geben? Meteoritenschauer? Die gibt es eben nicht im Januar, im Februar, im Juni und im September.
Hallo OTRROPIE,
guter Einstand im Forum...
Kein "Hallo", kein "Gruß" und auch gleich noch Werbung für irgendwelche Websites...
Und zum deinem "mathemataischen Beweis" gibt es von mir nur folgende Anmerkung:
Ein kurzer Klick auf CalSky offenbarte die folgenden Meteorschauer, welche es nach dir ja gar nicht gibt.
Januar
Quadrantids (QUA)
Daytime Capri.-Sagitt. (DCS)
Februar
Daytime Capri.-Sagitt. (DCS)
Juni
Daytime Beta-Taurids (BTA)
Daytime Arietids (ARI)
South June Aquilids (NZC)
Daytime Zeta-Perseids (ZPE)
June Lyrdis (JLY)
Pi-Cetids (CET)
June Lyrdis (JLY)
South June Aquilids (NZC)
Tau-Aquariids (TAQ)
Pi-Cetids (CET)
Daytime Beta-Taurids (BTA)
Tau-Aquariids (TAQ)
September
Alpha-Aurigids (AUR)
Sept. Eps. Perseids (SPE)
Northern Taurids (NTA)
Southern Taurids (STA)
Daytime Sextantids (DSX)
Oct. Delta-Aurigids (DAU)
Orionids (ORI)
Draconids (Giacobinids, DRA)
Daytime Sextantids (DSX)
Und neben den Schauern gibt es ja auch so immer mal vereinzelte Brocken die täglich auf uns nieder prasseln...
Gruß,
Christian
P.S. Dein Post ist übrigens imho GdM und damit im falschen Bereich gepostet...
Hallo ORTOPIE,
Du hast also Deinen ‚Beweis‘ bei PRL angemeldet. Ich kann ja verstehen, daß Du nun unruhig mit den Hufen scharrst, aber Du wirst sicher auch verstehen, daß es sehr unhöflich wäre dem Review in einem öffentlichen Forum vorzugreifen.
Laß uns also in Ruhe und mit dem gebotenen Respekt abwarten, was beim Review heraus kommt.
Nach der Veröffentlichung können wir diese Diskussion gerne fortsetzen.
Herzliche Grüße
MAC
Von mir gibts auch ein Review.
Wenn man seinen Verstand ausschaltet und die PDF Datei liest, ist das ganze wirklich sehr spannend.
Bei nem Film denkt man ja auch nich ständig, was wäre wenns realität wäre? Sondern man genießt einfach. Er nervt auch nicht mit vielen Formeln oder Wissenschaft, sondern kommt direkt auf den Punkt.
Wirklich gut gemachte Unterhaltung und mal was Anderes!
Also meinen Respekt hat er!
empfehlendeGrüße,
Stefan
Geändert von SRMeister (25.07.2010 um 16:32 Uhr)
Das Thema wurde von mir in den Bereich "Gegen den Mainstream" verschoben. Sowie der erwähnte Artikel von den Physical Review Letters zur Veröffentlichung akzeptiert wurde, kann er natürlich wieder in einen anderen Forenbereich verschoben werden.
Kritik angenommen, aber diese Meteoritenschauer verursachen keine Explosionen von 2000 bis 26000 tonnen TNT.. Ich werde das gerne besser formulieren, danke fuer den
Hinweis
Ist natuerlich OK, ich bin leider sehr neu in Sachen Foren, das ist mein erster "Ausflug" in dieses Gebiet. Ich bin auch leider sehr neue was Etikett usw betrifft, sorry also dass ich nicht erst mit Gruss eroeffnet habe. Ich habe leider momentan nicht viel Gelegenheit, reinzuschauen. Oh, sorry auch, dass ich gleich ein neues Thema eroeffnet hatte, ich konnte diese nicht finden. Bitte Loeschern, ein Thema reicht wohl. Danke fuer die Antwort,
Olaf
Hallo Olaf,
neben den Meteoritenschauern habe ich auch noch einzelne Meteoriten angesprochen.
Ein grober Überschlag liefert bei einer Geschwindigkeit von 70 km/s für:
2.000 t TNT = ~8.4e12 J eine Masse von ~3,4 t
26.000 t TNT = ~1.1e14 J eine Masse von ~44,4 t
Für einen Eisenmeteoriten ergäbe das Durchmesser von ~9 bis ~20 Metern.
Solch kleine Körper sollten recht häufig in unsere Atmosphäre eindringen.
Ich meine mich zu erinnern, daß Explosionen mit ein paar kt TNT in unserer Atmosphäre wöchentlich stattfinden. Da ich aber momentan keinen Link finde, ist diese Aussage mit Vorsicht zu geniessen.
Gruß,
Christian
Anzeige |
Da das andere Thema inzwischen geschlossen wurde, hier nochmal meine Frage:Zitat von OTRROPIE
StarWolfZitat von StarWolf
„Naturwissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten.“Richard P. Feynman
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen