ja klar, war eindeutig mein Fehler, denn wer benutzt den heute noch Untertassen.
Kaffeee wird meist aus "Betrügerpötten" getrunken, deren Wandstärke gegen 10 mm
geht, der Inhalt möglichst in Richtung 1 Liter und deren optische Geschmacklosigkeit
der von früheren "Mitropa-Tassen" noch um ein Vielfaches übertroffen wird.
Man fragt sich, warum die Chinesen in früheren Jahrhunderten mal Tassen kreiert hatten,
deren Wandstärke in Richtung < 0,5 mm gingen? Ich habe Verwandte, die noch im Besitz
solcher (gegen das Licht) "durchscheinder" Keramik sind. Selbst wenn die mal runterfallen,
hauen die einem nicht gleich die Zehen "blau" und gehen, entgegen landläufiger Meinung,
zumindest auf normalen Wohnungs-Fußböden (außer Kacheln) in den seltensten Fällen
kaputt (sonst würden sie bestimmt heute nicht mehr existieren!).
Da macht Kaffee trinken noch richtig Freude!
Aber wer braucht das denn heute noch?
gruß oldphys
Lesezeichen