Hallo rigardo,
willkommen im Forum.
Diese Frage wird wohl niemand so erschöpfend beantworten können, daß alle die die Antwort hören sie auch glauben.
Es wäre aber vielleicht nicht verkehrt sich zunächst mal zu fragen welchen Sinn ein solches Manöver haben soll? Es gibt seit den späten 50er bzw. den frühen 60er Jahren des letzten Jahrhunderts Interkontinentalraketen, die einen solchen ‚Plan‘ wesentlich effektiver durchführen könnten und beide Seiten wissen das. Wozu also sollte man eine solche, noch dazu völlig sinnlose und enorm teure Demonstration durchführen?
ob die quantitativen Angaben dazu stimmen, weiß ich nicht. Mit genügend hoher Geschwindigkeit ist ein solches Manöver sicher möglich. Ob aber ein Space-Shuttle die dazu nötige Geschwindigkeit, respektive Umlaufbahn überhaupt erreichen kann, hängt auch davon ab, wieviel kinetische Energie ein solches Manöver durch Luftreibung in 80 km Höhe verbraucht.
Für viel plausibler halte ich dabei verschiedene, auch experimentelle Manöver, mit denen man versucht, ohne allzuviel Treibstoffverbrauch, möglichst schnell die Parameter einer Umlaufbahn so zu verändern, daß man eine alternative Landebahn erreichen kann, weil z.B. die primäre Landebahn gerade unter einer Schlechtwetterfront liegt.
Nun, wenn es denn dazu führt, daß auch für russische Weltraumprogramme wieder mehr Geld ausgegeben wird, dann kann man auch schon mal die eigene Glaubwürdigkeit etwas strapazieren … wird sich dabei Herr Filin vielleicht gedacht haben?
Na ja, das ist eine Unterstellung von mir, die auch keinerlei strapazierfähige Grundlage hat.
Herzliche Grüße
MAC
Lesezeichen