Danke für das Lob.
Ich weiss selbst nicht so recht, was ich davon halten soll. Das Ziel des Artikels war sicher, das ganze Phänomen im deutschsprachigen Raum etwas bekannter zu machen.
Die Leute, die das voran treiben, machen auf mich einen seriösen Eindruck. Die Experimente grundsätzlich ebenfalls. Die Theorie dahinter ist mir aber unzugänglich, und die (wenn auch "nur" lokale) Verletzung der Impulserhaltung (und Energieerhaltung?) scheint mir eine haarsträubende Behauptung zu sein, die mit äusserst beeindruckenden Experimenten belegt werden müsste.
Dennoch: würde das Realität, es wäre einfach umwerfend. Wir könnten ziemlich direkt Raumschiffe wie in "Star Trek" bauen (zunächst nur "Impuls", später - vielleicht - auch eine Art Warp-Antrieb, oder stabile traversierbare Wurmlöcher).
Hier nochmals ein Link mit interessanten Infos:
http://www.cphonx.net/weffect/alt.php
Besonders interessant sind die ppt-Präsentationen "Stair Steps to the Stars".
Lesezeichen