Das ist eine hervorragende Idee, für viele, mich eingeschlossen, sicher hilfreich. Ich schlage sonst immer eine Googlesuche zum Begriff auf, per Wort markieren und klick! (je nach Browser die Lupe oder im Rechts-Klick-Menü, die Suche öffnet sich in einem neuen Tab). Nach den - manchmal längeren - Exkursionen, schließe ich den Tab wieder und lese weiter...
Da hast Du auch wieder recht, ich wollte auch weniger Deine Review kritisieren, als nur zum Ausdruck bringen, dass ich persönlich zumindest, es nicht so schlimm fand/finde. Für den gehobenen Anspruch, den Mahanandas Artikel allgemein haben, sind die Hinweise natürlich wertvoll.
Gruß,
Dgoe
Geändert von Dgoe (21.07.2015 um 19:26 Uhr)
Hallo Dgoe,
Ich habe den Artikel jetzt aktualisiert.Das ist eine hervorragende Idee, für viele, mich eingeschlossen, sicher hilfreich.
Viele Grüße!
Vielen vielen Dank.
Zum Glück hilflt es auch anderen, so dass ich mich nicht allzu beschämt fühlen brauch. Sehr spannend - das Glossar (scroll down) alleine schon.
Gruß,
Dgoe
Anzeige |
Hallo Mahananda,
ich wünschte mir, dazu noch eine Diskussion zu erleben. Von meiner Seite kann ich gerade mal sagen, dass evtl. doch mehr UV-Strahlung den Boden erreicht und sich da unten evtl. doch mehr Metalle befinden, als man ungefähr annimmt... Wer weiß?
Aber auch so als interessierter Laie, kann ich mir nur schwerlich vorstellen, dass da ein Schuh draus wird, ausserhalb ambienter Temperaturen. Wie subjektiv auch immer, so habe ich dennoch sehr oft und so viel über so vieles gelesen, dass ich mir einfach eine Meinung erlaube, erst mal intuitiv.
Flüssiges Wasser ist eine solide Grundlage, gemischt mit etlichen gängigen Ingredenzien, bildet es eine Grundlage. Dazu noch ganz viel Zeit für jede Menge Zufälle am Besten. Ein Schuss Olivenöl und fertig ist das Gericht.
Bei 80° Kelvin, just forget about it. Da muss der Ofen schon besser brutzeln...
Gibt es ja sicher auch zuhauf, hier und woanders. Aber auch Titane wird es viele geben, noch mehr vielleicht, aber dort ist nun mal Essig, nix los. Schlicht und ergreifend.
Interssant wäre aber, wenn Du Deine professionelle Kritik den Autoren zukommen lassen würdest.
Das mag vielleicht untergehen beim Versuch, oder aber auch zu einem Dialog, den sich die Autoren auf so einem kompetenten Niveau ganz sicher wünschen, führen.
Na ja, ultracool wäre dann noch natürlich, wenn öffentlich einsehbar, verfolgbar, oder in Zusammenfassung irgendwann. Wäre spannend.
Gruß,
Dgoe
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen