Anzeige |
Hallo Astronewsler,
ich hätte da mal wieder eine Frage, zwar keine kosmologische, aber zumindest hat es was mit Physik zu tun, also warum nicht...
Wer kann mir folgendes Phänomen erklären:
Wie kommt es, das bei schönem Wetter vereinzelte weisse Wolken so scharfe Ränder haben? Man sollte doch annehmen, daß die kühle feuchtere Luft sich schnell in alle Richtungen mit der Umgebungsluft vermischt, erst recht bei selbst geringem Wind. Aber nein, die Wolken bleiben kompakt und halten zusammen. Gibt es vielleicht eine elektrostatische Kraft welche so einen Luftklumpen zusammenhält?
Hier https://de.wikipedia.org/wiki/Wolke habe ich übrigens nichts darüber gefunden.
Viele Grüße
void
Anzeige |
vielleicht hilft das schon mal weiter https://www.mpic.de/aktuelles/presse...olkenrand.html
oder etwas älter https://www.spektrum.de/alias/dachze...enhaelt/864931
Grüße Dip
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen