Also ich frage mich wo man so ein Orbital denn bitte aufbauen will.
man kann das ja aschlecht im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter bauen oder? Da kommt ja nit mehr so wirklich viel Sonneneinstrahlung an um das Teil mit Energie zu versorgen. In direkter Nachbarschaft von riesigen Gesteinsbrocken mit schwer vorhersehbaren Bahnen zu sein stell ich mir auch nicht sonderlich prickelnd vor. Man muss sich wohl Zwischen sicherheit und nahen Rohstoffen entscheiden. Die Frage des Abbaus eines solchen Asteroiden ist ja auch nioch nicht geklärt, man kann da ja schlecht einfach andocken oder so, müsste man schon kleine Shuttels und transportable Bergbaueinrichtungen mit dazu errichten.
Naja das Material eines Planeten in den Orbit zu schaffen ist schon ne ganz schöne Arbeit x.x eher haben die Terraformer ihre erten Kuppeln fertig, sicher wenn mans erstmal schafft die ganzen Orbitale zu bauen gewinnt man dann schon die Oberhand blos Terraformen wird am anfang wirtschaftlicher sein wenns wirklcih um Planeten gehtDu kannst es dir auch so überlegen: Stell dir vor, in einem System bekommen zwei intelligente Spezies einen erdgrossen Planeten zugeteilt. Die eine Spezies terraformt ihren Planeten, die andere nimmt ihn auseinander und baut ein paar Millionen Orbitale (von der Klasse, die ich dir oben verlinkt habe) mit dem Material. Welche hat wohl innert kürzester Zeit die Überhand?
Lesezeichen