Hei
Gucks du hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Wow-Signal
Ansonsten folge den weiterführenden Links!
Viel Spaß
Tom
Anzeige |
hallo!
warum haben die seti-leute nur die stärke und die frequenz des wow-signales aufgezeichnet? jedes signal hat doch auch einen Inhalt?
Geist triumphiert über Materie
Hei
Gucks du hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Wow-Signal
Ansonsten folge den weiterführenden Links!
Viel Spaß
Tom
der link beantwortet meine frage überhaupt nicht. außerdem hab ich diesen wikipedia-artikel gelesen bevor ich den thread eröffnet habe.
meine frage ist auch schon von anderen gestellt worden (siehe post 31):
http://www.astronews.com/forum/showt...?t=1646&page=4
nochmal: warum haben die seti-leute nur stärke und frequenz des signals aufgezeichnet und nicht das signal selber?
Geist triumphiert über Materie
Das Wow!-Signal ist ein Ansteigen der Intensität der Radiostrahlung im Bereich 1420 MHz, gefolgt von einem Abfall - der zeitliche Verlauf der Kurve entspricht einer stationären, gleich starken Quelle am Himmel.
Du kannst Information in einer Radiowelle im Prinzip auf zwei Arten speichern: FM und AM. FM heisst, du modulierst die Frequenz. AM, die Amplitude bzw Stärke des Signals. FM wurde nicht beobachtet. AM kann man für das wow-Signal im Rahmen der Messgenauigkeit des involvierten Radioteleskops ausschliessen (die Intensität könnte natürlich auf geringerem Niveau geschwankt haben, als das Teleskop messen kann - aber dann hast du ja deine Antwort).
Das Wow!-Signal ist also eher mit einem Scheinwerfer zu vergleichen, als mit einer Radiostation.
Bedeutet dies nun, dass es möglich ist ein so starkes Signal zu produzieren, dass es in 30 LJ(oder mehr) Entfernung noch vom Hintergrundrauschen zu unterscheiden ist?
Wenn ich ein "Hallo Signal" schicken wollte, würde ich es gezielt auf einen Stern richten, sagen wir für acht Minuten...dann auf den nächsten usw...wie lange würde das dann dauern?Meine Frage lautet, wieviele Sterne gibt es im Umkreis von 30LJ?Gibt es da eine Art Tabelle oder so?
Noch eine Frage....wenn ich auf einen Stern "ziele" welcher in 30LJ Entfernung liegt, dann wird das Signal wohl total daneben gehen, da sich der Stern wohl nicht die ganze Zeit an der gleichen Stelle im Raum befinden wird, oder?
Wenn es gerichtet ist, ist das kein grosses Problem - auch über 1000ende von Lichtjahren. Das Wow!-Signal kam aus der Richtung des Schützen. Das liegt in jener Zone, in der die Ekliptik die Milchstrassenebene schneidet, oder anders gesagt: Ein Planet innerhalb der Milchstrasse, der einen Transit der Erde vor der Sonne beobachten kann (und damit ihre Atmosphäre analysieren kann), müsste sich im Sternbild Schütze befinden (oder im Sternbild Stier, von der "anderen Seite her").Bedeutet dies nun, dass es möglich ist ein so starkes Signal zu produzieren, dass es in 30 LJ(oder mehr) Entfernung noch vom Hintergrundrauschen zu unterscheiden ist?
Gemäss der stellar-database.com, die alle Sterne im Umkreis von 75 LJ enthält, sind es etwa ~200 Sterne im Umkreis von 30 LJ.
Ich glaube aber nicht, dass das Signal von so kurzer Distanz gesendet wurde, wenn es dann künstlichen Ursprungs ist - eher 1000ende von Lichtjahren.
Nun, der Strahl fächert sich natürlich auf. Doch selbst wenn er ausserordentlich scharf ist, dann kann man die Eigenbewegung des Sterns ja immer noch nutzen, um ein wenig "vorzuhalten".Noch eine Frage....wenn ich auf einen Stern "ziele" welcher in 30LJ Entfernung liegt, dann wird das Signal wohl total daneben gehen, da sich der Stern wohl nicht die ganze Zeit an der gleichen Stelle im Raum befinden wird, oder?
danke für die gute erklärung! das bringt licht ins dunkel. fm hätte man über einen weiten frequenzbereich messen müssen. da aber unsere atmosphäre sowie intergalaktische gas- und staubwolken einiges an signalen "schlucken" hat man sich auf diese "wasserstoff-frequenz" beschränkt. richtig?
Geist triumphiert über Materie
Zitat Wikipedia: Zwei verschiedene Werte seiner Frequenz wurden angegeben, 1420,356 MHz (J. D. Kraus) und 1420,456 MHz (J. R. Ehman), jedoch beide sehr nahe der Frequenz von 1420,405 MHz, die vom Hyperfeinstruktur-Übergang des neutralen Wasserstoffs im Universum erzeugt wird.
Wie darf man das verstehen?
Bevor denn gar Keiner antwortet geb ich auch mal meinen Senf dazu:
also entweder die Herren Ausserirdischen haben sich diese"Wasserstoff-Frequenz" ausgesucht weil sie schön kleicht zu detektieren ist und nicht " geschluckt" wird, wie kirk wohl auch vermutet (hab da aber auch keine näheren Infos zu), oooder der wiki-author möchte darauf hinweisen das es sehr wohl auch eine Erklärung für den natürlichen Ursprung des Signals gäbe. Das wäre so meine Vermutung
Anzeige |
Dass für die Frequenz des Wow!-Signals zwei Werte zu finden sind, und nicht ohne weiteres feststellbar ist, welcher Wert wohl der "wirkliche" war.Wie darf man das verstehen?
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen