Doch gerade habe ich aber den Thread "Wie stabil ist Materie?" gelesen und dabei fiel mir folgendes ein: Ich habe mal in der Spektrum der Wissenschaft einen Artikel über die Veränderung von Naturkonstanten gelesen (finde diesen leider nicht mehr, habe aber ´nen äquivalenten Link zur Hand:
http://www.zeit.de/2003/02/N-Naturkonstanten ). Darin wird ja behauptet, dass sich die Feinstruktur- Konstante alpha tatsächlich im Lauf der Jahrmilliarden leicht geändert rsp. verstärkt haben soll. Nun meine vielleicht abwegige Frage: Ist die Verstärkung der Feinstruktur- Konstante eventuell tatsächlich eine Folge der beschleunigten Expansion des Universums (was ja, grob gesehen, eine "Ausdünnung" der Materie im vorhandenen Raum darstellt)? Und welche Folgen hätte das (nicht nur für die Materie, sondern für den Zusammenhang von Naturkonstanten im Allgemeinen)? Ich freu mich jetzt schon auf viele anregende oder klärende Beiträge! Viele Grüsse
Lesezeichen