Hey Namensvetter,
ich würde dir von diesem Scope abraten den die Öffnung ist nicht gerade groß und dieses Autostarteil ist nicht unbedingt notwendig. Eine gute Alternative wäre ein Newton-Teleskop, denn hier bekommt man viel Öffnung zu relativ niedrigen Preisen. Selbst wenn man die 500€ nicht ganz ausschöpft bekommst du schon für einen Anfänger gute Ausrüstung. Die Ausrüstung würde ich jetzt aber in dem Fall teilweise einzeln kaufen, denn die Montierungen sind oft unterdimensioniert. Das hat dann die Folge das das Teil wie ein Kuhschwanz wackelt (vor allem bei Wind) und einem die Laune verdirbt. So und jetzt zum Kauf:
-Skywatcher EQ 5 (199€)
-Skywatcher Parabol Newton 150/750mm (gibt es mit Optik für 178€)
-UHC Nebelfilter (30€)
Gesamt ca.410€ also noch im Limit.s
Rest kannst du ja für Literatur (Sternenaltlas usw.), Okulare (Weitwinkel) oder sonstige Zubehör ausgeben. (Die Sachen hab ich jetzt bei TS zusammengesucht)
mfg
simon
Lesezeichen