Drei Americkanische Wiessenschaftler haben in dieses Bereich Nobel Preis gennomen.
Anzeige |
Hallo Zusammen,
kann mir Jemand sagen wie der aktuelle Stand der Forschung zur Zeit ist? Habe mich schon länger nicht mehr damit befasst?
Danke schon mal!
Boman der Buhman![]()
Was ist das für eine Welt in der Pinguine nicht aus Toiletten trinken können?
Drei Americkanische Wiessenschaftler haben in dieses Bereich Nobel Preis gennomen.
Geändert von Lamm (24.08.2005 um 18:21 Uhr)
Welche Sendung??
Hab ich was verpasst?
Gruß
Boman, der Birnman![]()
Was ist das für eine Welt in der Pinguine nicht aus Toiletten trinken können?
Fusion Theorie von Saharow Ist in bereich von groses Temperatur und Druck gegeben.
Druck verhindert Bewegung.
Die Wärme spaltet Magnet Felder aus und vergrösert elektrische Wiederstand.
Geändert von Lamm (24.08.2005 um 18:22 Uhr)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34400/1.html
Das wäre schon ein dickes Ding, wenn das wirklich funktioniert.
Ich bin skeptisch. So lange das Ding eine BlackBox ist, wissen wir nicht, welche internen Energiequellen allenfalls noch vorhanden sein könnten. Da Rossi den Reaktor nicht herzeigen will (so lange die Patente hängig sind), ist es nicht überzeugend genug, das Ding ein paar Stunden laufen zu lassen. Es müsste, wenn schon, ein paar Monate unter überwachten Bedingungen laufen, bevor man wirklich davon ausgehen muss, dass hier nukleare Reaktionen im Gang sein müssen (aus Herleitung der Energiedichte). Nun behauptet er genau dies, aber diese Versuche waren nicht öffentlich.
Solche Aussagen:
machen eben immer auch sehr skeptisch. Auch das hier:Zur Veröffentlichung seines Aufsatzes mit Focardi hatte Rossi eigens eine begutachtete Fachzeitschrift als Blog gegründet, um gar nicht erst von etablierten Journalen "ghettoisiert" zu werden, wie er Telepolis mitteilte.
http://www.esowatch.com/ge/index.php...r_Andrea_Rossi
schafft nicht gerade Vertrauen.
Es ist sicher gut, dies weiterhin zu verfolgen, aber zum gegenwärtigen Stand der Dinge würde ich mir nicht allzuviel Hoffnungen machen.
Geändert von Bynaus (23.03.2011 um 10:51 Uhr)
Zitat: .....Die nukleare Maschine des Ingenieurs Andrea Rossi und des Physikers Sergio Focardi hatte 31 Mal mehr Energie erzeugt, als sie konsumiert hatte. Das ist für ihn das wichtigste Ergebnis des Tages....
und
....Was darin vorgeht – ob es Fusion ist –, weiß er genauso wenig wie alle anderen Beobachter. .......
????? perpeto mobile ???????
Es wäre ein Traum und Fukushima wäre überflüssig...aber soweit sind wir (leider) noch nicht. Er muss doch Wissen was in seinem Reaktor abgeht, oder ?
Aber es wäre schon ein Hammer!
und was noch schlimmer scheint :
Es kam zu zahlreichen Prozessen und Strafverfahren mit Haftstrafen gegen den "Scheich der Brianza" (Sceicco della Brianza, auf die Behauptung bezogen er würde als "Scheich" aus Industrieabfällen Erdöl gewinnen. Brianza ist der Name einer Region nördlich von Mailand). Die Prozesse wurde auch als "Petroldragon-Affäre" bekannt, da die Rossi-Firma "Petroldragon" hieß. Rossi wurde verurteilt, weil er große Mengen auch giftiger Abfälle nicht ordungsgemäß entsorgte und mit ihnen Handel trieb.....
Dies aus dem von Bynaus verlinkten Artikel!!!!
Also doch eher : Ein Satz mit X.........
Prinzipiell - Nein. Angenommen, dass das Ding wirklich funktioniert, könnte er es rein empirisch konstruiert haben, ohne dass er wirklich weiß, was auf der atomare Ebene wirklich abläuft. In der Festkörperphysik geht es im Allgemeinen so zu, dass zuerst experimentell ein neuer Effekt gefunden wird und später erst eine Erklärung dafür.
Anzeige |
und Rossi will ja auch gleich einen 1 MW - Demonstrationsreaktor bauen
no more demos before the start up of the 1 MW plant.
http://www.journal-of-nuclear-physic...#comment-20138
Gruß von Ispom
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen