Der Vollständigkeit halber hier noch der vollständige Verriß der Frühjahrsoffensive 2014
http://arxiv.org/ftp/arxiv/papers/1306/1306.6364.pdf
Ericsson und Pomp haben sich mal die Mühe gemacht.
Grüße Senf
Der Vollständigkeit halber hier noch der vollständige Verriß der Frühjahrsoffensive 2014
http://arxiv.org/ftp/arxiv/papers/1306/1306.6364.pdf
Ericsson und Pomp haben sich mal die Mühe gemacht.
Grüße Senf
Hi Dgoe, das Zitat von barty meinte das eigentliche vorgesehene Veröffentlichungsdatum des Berichts, der jedoch früher rauskam. Inzwischen wissen wir schon seit 2 Wochen mehr ... oder auch nicht.
Ein Punkt, auf den noch niemand eingegangen ist, ist die schnelle Zunahme der Abstrahlung, nachdem die Stromzufuhr nach 10 Tagen von 790W auf 900 W hochgedreht wurde.
"After this initial period, we noticed that the feedback system had gradually cut back the input current, which
was yielding about 790 W. We therefore decided to increase the power, and set it slightly above 900 W.
Thereby, we also obtained an important second measurement point. In a few minutes, the reactor body
reached a temperature close to 1400°C. Subsequent calculation proved that increasing the input by roughly
100 watts had caused an increase of about 700 watts in power emitted. The speed with which the
temperature had risen persuaded us to desist from any further attempt to increase the power input to the
reactor. " (Seite 7 des Reports).
Wie läßt sich so ein Verhalten erklären? In der Hoffnung, dass die Wissenschaftler den Input-Strom korrekt gemessen haben, muss doch die resultierende Hitze von irgendwoher kommen...
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (D. Adams)
Hey MoreInput,
running gag ist schon seit jeher (auch hier im Thread) die Vertröstung. In 3 Monaten, in einem Jahr, in 2 Wochen ... Kaum sind die um, nada.
Als ich barty prognostiziert hatte, auf seine Vorhersage "übernächstes Wochenende wissen wir mehr", dass er daraufhin sein Gesicht verlieren wird, meinte ich das nicht persönlich, hat ihn halt getroffen, nur wegen dieser Aussage und weil ich die Vorteile eines Forums nutzend wollend dies einmal demonstrieren möchte, regelrecht vorführen.
Zum Inhalt:
Hat man dieses alles einmal mit einem ungefähr baugleichen Dummy getestet? Für mich ist erst einmal nur klar, dass da alles mögliche rum glüht und schmort, je nach Materialien unterschiedlich lange - wenn man da dauernd stundenlang zig hunderte Watt reinpulvert.
Gruß,
Dgoe
Geändert von Dgoe (17.10.2014 um 03:58 Uhr) Grund: Watt nicht Kilowatt
lest doch mal Geschichte, Physik-Geschichte.
Für gewöhnlich sollte es so ablaufen:
Huch, wir haben dies und jenes gemacht und überraschenderweise kam das da heraus. Oder ich habe jenen Geistesblitz blabla, müsste so und so überprüfbar sein...
Das sagt eigentlich schon alles. Dies wird dann woanders nachvollzogen und prima, Nobelpreis, Job, Geld ohne Ende von Verwertern für's knowhow, usw.
Nur, hält man auch nur einen grammatischen Bestandteil des Satzes geheim, dann ist diese Kette unterbrochen.
Dann macht man auf Betriebsgeheimnis. Dann muss man halt ein Produkt liefern. Dafür braucht man dann - hahahaha - GELD (von Investoren, die man belullen muss).
Da dann immer noch keiner durchblickt, egal was genau passiert, kann auch schon mal Kohle fließen, von den Endvolltrotteln (vermeintlichen Rettern der Menschheit) und den Gierlappen.
Ja, und hier wird dann fabuliert und kritisiert, bis man "mehr weiß" hahaah
Dass sich da jetzt immer mehr selbst Wissenschaftler dranhängen, wundert mich wenig. Dass die keine Fakten schaffen können noch mehr für sie und noch weniger für ein Hirngespinst.
Ohne überprüfbare Beweise geht gar nichts.
Dafür gibt es genau 2 Möglichkeiten:
1. alles offen legen, kann überprüft werden
2. einen Kasten, rundum dicht, der öffentlich eine Einspeisung hat und einen Ausgang, ebenso öffentlich prüfbar.
Kein Ding, wenn's geht, dauert das - sagen wir - ein paar Monate. Danach ist die Menschheit gerettet oder eben nicht.
Das Multiding hier dauert schon ewig und immer wieder nicht in dem oben beschriebenen Rahmen. Heißt doch wohl, es geht nicht und alle werden über den Tisch gezogen. Wie sehr ein fallendes Weltbild schmerzt, kennt man doch schon von niemals einsichtigen crackpots.
Gruß,
Dgoe
Geändert von Dgoe (17.10.2014 um 04:50 Uhr)
Zum Jahresausklang eine neue Aufwärmung, nach NASA und Boing sollen sich jetzt auch
Bill Gates und Airbus für die LENR-Technologie interessieren und die Förderung unterstützen:
wird hier gerüchtet http://www.nzz.ch/wissenschaft/physi...hig-1.18436786
Guten Rutsch - Senf
Ich fress einen Besenstiel, wenn so ein Ding funktioniert - und dann kaufe ich mir eins.
Gruß,
Dgoe
Das Current Science Journal bringt in der kommenden Ausgabe eine ''Special Section'' zum Thema Low Energy Nuclear Reactions. Die Liste mit allen 12 peer reviewed LENR-Papers ist im folgenden einsehbar:
- Cold fusion: comments on the state of scientific proof
Michael C. H. McKubre- Selective resonant tunnelling – turn the hydrogen-storage material into energetic material
C. L. Liang, Z. M. Dong and X. Z. Li- Highly reproducible LENR experiments using dual laser stimulation
Dennis Letts- Condensed matter nuclear reaction products observed in Pd/D co-deposition experiments
P. A. Mosier-Boss, L. P. Forsley, F. E. Gordon, D. Letts, D. Cravens, M. H. Miles, M. Swartz, J. Dash, F. Tanzella, P. Hagelstein, M. McKubre and J. Bao- Use of CR-39 detectors to determine the branching ratio in Pd/D co-deposition
P. A. Mosier-Boss, L. P. G. Forsley, A. S. Roussetski, A. G. Lipson, F. Tanzella, E. I. Saunin, M. McKubre, B. Earle and D. Zhou- Observation and investigation of anomalous X-ray and thermal effects of cavitation
V. I. Vysotskii, A. A. Kornilova and A. O. Vasilenko- Transmutation reactions induced by deuterium permeation through nano-structured palladium multilayer thin film
Yasuhiro Iwamura, Takehiko Itoh and Shigenori Tsuruga- Biological transmutations
Jean-Paul Biberia- Microbial transmutation of Cs-137 and LENR in growing biological systems
V. I. Vysotskii and A. A. Kornilova- Energy gains from lattice-enabled nuclear reactions
David J. Nagel- Summary report: ‘Introduction to Cold Fusion’ – IAP course at the Massachusetts Institute of Technology, USA
Gayle Verner, Mitchell Swartz1 and Peter Hagelstein- Condensed matter nuclear science research status in China
Z. M. Dong, C. L. Liang and X. Z. Li
Quelle: http://www.currentscience.ac.in/php/fcarticles.php
Alle Links sind Datumsabhängig! Nach Veröffentlichung der nächsten Journal Ausgabe sind die Links unter Umständen ungültig.
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Zusammenfassung von Michael McKubre:
Zitat von Michael C. H. McKubre
Zitat von Michael C. H. McKubre
Anzeige |
Die einführenden Worten hat M. McKubre beigesteuert.
Ist auf der World-Science-Database gelistet, da tragen sich die "Außenseiter" ein.
Dort gibt's auch einen allseits bekannten G.O. Müller, den es gar nicht gibt, ist geheim.
Eintragen dürfen sich als *scientist* sogar allunwissende, trotzdem bekannte Damen.
Current Science ist ein multidisziplinäres Journal mit einem Impaktfaktor 0,8 - 1.
Also wenig nachgefragte Autoren und keine interessierten Leser für die "Wichtigkeiten".
Zum Einsortieren: Nature, Science, Cell bringen es auf einen IF um 30.
Reklame hilft auch nicht - Senf
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen