
Zitat von
fspapst
Die chem. Veränderungen währen dann zB. sehr geringe Werte seltener Metalle oder Erden, halt so etwas, was die Sonde besonders viel benötigt, während andere Elemente, die von der Sonde nicht gebraucht werden, auf dem Asteroiden zurückbleiben, wie zB. Arsen.
Eine Untersuchung der Elementeverteilung auf den Asteroiden würde dann einen Brocken als besonders Metall arm identifizieren, mit der naturalistischen Erklärung, der Brocken ist nicht dort entstanden, sondern an einem anderen Ort des SS oder ist ein Brocken von einem zerstörten Asteroiden, der sich stark differenziert hatte (heiße Entwicklungsphase)
Lesezeichen