Wie Orbit schon so schön gesagt hat ist die Bulldozer-Vorstellung nicht ganz korrekt.
Prinzipiell kann ich mir aber vorstellen, dass ein wachsender Planet dann die Bahndaten nach innen oder außen verändert, wenn eine zirkumstellare Scheibe (Staub, Planetesimale ect...) zB. außen massereicher ist als innen, und somit der gesammelte Impuls des Materials für den Planeten (aus gravitativer Beschleunigung und Abbremsung bis zur Akkretioen und Aufschlag) eine einseitige Beschleunigung bzw. Abbremsung zur Folge hat.
Gruß
FS
Lesezeichen