Hallo Schmidts Katze,
Glauben ist ja eher meine Domäne

.
Scherz beiseite und hin zur Spekulation:
Zu deiner Nr. 1)
Natürlich gibt es keine Beweise für oder gegen deinen Glauben, dass es lebensfreundliche Planeten gibt, die aber kein Leben hervorbringen.
Es gibt aber experimentelle Hinweise (Einzel versuche), dass wenn das (sterile) Labor groß genug (Planet) ist und lange genug die Voraussetzungen hat (alle Elemente, Wasser, geeignete Temperatur und Druck ect.) dass dann (einfaches) Leben mit Sicherheit entsteht.
-->Biogenese
Die einzelnen Versuche in den laufen Experimenten geben solche Hinweise.
Leider sind viele Versuche auch wieder in Vergessenheit geraten, obwohl diese sehr vielversprechend waren. So ist die Erzeugung von komplexen Aminosäuren in der Uratmosphäre mit Blitzen und Hitze zwar berühmt, der Versuch des
gleichen Wissenschaftlers, dieses Experiment aber auch mit Vulkaneruptionen statt Blitzen nach zu bauen versucht, hat dabei (wie kürzlich entdeckt) weit größere Mengen und weit komplexere Aminosäuren und zusätzlich große Eiweiß-komplexe erbracht.
Kommt noch eine geeignete Umgebung mit bewegtem Wasser und porigen Oberflächen hinzu, so Entwickeln sich in einigen der Poren chemische Kleinstlabore die unter anderem einen Stoffwechsel-ähnlichen Zustand erreichen. Nach der Meinung vieler der Fachleute die sich mit der natürlichen Biogenese beschäftigen, ist in einigermaßen geeigneter Umgebung auf einem Mond oder Planeten die Entstehung des Lebens nach spätestens 1000 Jahren erfolgt.
Auf der Erde könnte das auch so passiert sein. Die Zeit in der auf der Erde kein Leben bestand, war die Erde nicht für die Biogenese geeignet. Kam dieser Zustand und blieb einigermaßen stabil, kam auch das Leben (geologisch) sofort auf den Plan.
Lesezeichen