Anzeige |
Jetzt ist es, rund 18 Monate nach Ankunft im Marsorbit, wirklich geschafft: Alle Ausleger der Radarexperimentes MARSIS an Bord des Mars Express-Orbiters der ESA sind voll ausgefahren und können nach ersten Tests ihre Arbeit in der Mars-Umlaufbahn aufnehmen. Mit MARSIS ist jetzt endlich das gesamte Sondeninstrumentarium einsatzbereit, um Atmosphäre, Oberfläche und die darunterliegenden Schichten des roten Planeten zu analysieren.
mehr: http://www.astronews.com/news/artikel/2005/06/0506-017.shtml
Anzeige |
Super, das is ja mal zur Abwechslung eine gute Nachricht^^Zitat von Webmaster
So wie ich das verstanden hab sucht MARSIS auch nach Wasser. Das wäre sensationell wenn sich tatsächlich in mehreren Kilometern unter der Marsoberfläche wasser befände.
DAs wäre ein wichtiger Aspekt in puncto Mars Terraforming, denn ohne Wasser läuft nix!
Mfg
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen