Hurra! E.T. wir hören dich bald!![]()
Anzeige |
Amerikanische Astronomen wollen das neue Allen Telescope Array für die gezielte Suche nach Signalen extraterrestrischer Intelligenzen einsetzen. Dabei wollen sie sich zunächst auf zwei Bereiche in der Nähe der Sternbilder Stier und Schütze beschränken. Von hier aus nämlich hätten Außerirdische die Möglichkeit, regelmäßig Erdtransits zu beobachten. (6. Juni 2008)
Weiterlesen...
Hurra! E.T. wir hören dich bald!![]()
endlich gehts richtig los!
Gruß von Ispom
Hallo,
Na klar, wenn man nicht weiß, was man mit der Stromüberproduktion anfangen soll, sendet man halt ein paar milliönchen Jahre lang Signale und schaltet so lange die Sender auf volle Empfangsbereitschaft ...Sie werden dann vielleicht Geduld haben und leicht zu entdeckende Signale in unsere Richtung senden - wenn nötig für viele Millionen Jahre. Und das alles in der Hoffnung, dass hier irgendwann eine Zivilisation mit einer fortschrittlichen Technologie entsteht.
Wer's glaubt ...
Interessant ist auf alle Fälle, dass das berühmte "Wow-Signal" aus dem Schützen (oder sagen wir, etwas neutraler, aus der allgemeinen Richtung des Schützen...) kam, allerdings etwa 10° von der Ekliptik entfernt... (zu weit) Aber anderseits, Sternbewegungen, Lichtlaufzeit... das müsste man jetzt noch einberechnen.
Ich denke es macht auf alle Fälle sinn, zu erst im bereich der Ekliptik nach solchen Signalen zu suchen als anderswo.
Interessant! Das war mir garnicht bewusst
Übrigens Dein Artikel zum WOW-Signal auf Deiner Webseite fand ich sehr Informativ und spannend zu lesen... respekt!
Glaubst Du, dass es Sinn machen würde in genau entgegengesetzter Richtung, aus dem das Signal kam nach einer Reflektion des WOW-Signals zu suchen und könnte man dann nicht mehr darüber erfahren?
Geändert von Osman (20.06.2008 um 18:53 Uhr)
Nein. Das Wow-Signal flog 1977 an uns vorbei - woran könnte es innerhalb von nur 15 Lichtjahren reflektiert worden sein (da gibt es nichts, was reflektieren könnte). Zudem, die Chance, dass irgendetwas das Signal genau so reflektiert, dass es exakt zur Erde zurückgelenkt wird, ist praktisch gleich Null. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, welches Material diese Reflektion zustande bringen könnte... Nein, da gibt es keine Chance.Glaubst Du, dass es Sinn machen würde in genau entgegengesetzter Richtung, aus dem das Signal kam nach einer Reflektion des WOW-Signals zu suchen und könnte man dann nicht mehr darüber erfahren?
Die einzige Chance überhaupt, dem Wow-Signal allenfalls auf die Spur zu kommen, ist, hin und wieder mal an die gleiche Stelle zu schauen und zu sehen, ob mal wieder was kommt...
PS: Danke für das Lob, auch im Kommentarstrang des Artikels auf der Seite.![]()
Wenn es denn wirklich ein künstliches Signal gewesen wäre, hätte die kontaktgewillte Zivilisation dann nicht viel länger gesendet?
Wenn es denn ein ausserirdisches Signal gewesen ist, dann war es villeicht nur eine Art Shiff zu Schiff oder Planet zu Schiff u.s.w. Kommunikation, die unbeabsichtigt in unsere Richtung ging... wer weiss... aber sehr spannend die Frage!?!?
Es stellt sich dabei aber auch die Frage, warum sie gerade die 1420MHz als Frequenz gewählt haben!?!?
Geändert von Osman (20.06.2008 um 20:04 Uhr)
Anzeige |
Was hat es damit auf sich? Ist das eine spezielle Frequenz?
Ach ja: Wurde das Signal denn aufgezeichnet und komplett analysiert oder bestehen die Überbleibsel nur aus dem Zettel, den man häufig sieht. Es wäre schon interessant, das Signal zu veröffentlichen. Bestimmt würde es irgend einem Menschen gelingen, es zu entschlüsseln.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen