Der erste Satz von Shostak ist sehr ungeschickt, gerade weil Watson in seiner Arbeit darlegt, warum wir, obwohl wir nur ein Beispiel haben, durchaus in der Lage sein können, diese Wahrscheinlichkeit in etwa abzuschätzen. Hier liegt er falsch."Wir kennen nur einen einzigen Planeten mit Leben, von daher ist es nicht möglich, die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Leben auf anderen Planeten abzuschätzen - es sei denn, wir sind sicher, dass wir wirklich jeden Schritt vollständig verstehen", so Seth Shostak. "Watson behauptet, dass intelligentes Leben äußerst selten ist. Das kann man schlecht beweisen. Allerdings, wenn der umgekehrte Fall wahr wäre und es in unserer Galaxie viel intelligente Lebensformen gibt, ließe sich das nachweisen. Ich bin dafür, dass wir dieses Experiment machen."
Ich stimme ihm aber zu, dass wir dieses "Experiment" mit SETI trotzdem machen sollten, genauso wie man auch die Relativitätstheorie immer wieder aufs Neue (wenn auch immer in anderen Gebieten) testet, obwohl sie ja immer wieder bestätigt wurde. Es spricht tatsächlich alles dafür, dass intelligentes Leben sehr selten ist. So lange wir das aber nicht ganz sicher wissen, müssen / sollten wir weitersuchen.
Lesezeichen