Nicht unbedingt. "Leben" stellt eben ganz bestimmte Bedingungen an das Material, aus dem es sich aufbaut - kann Dunkle Materie diese bieten? Man könnte auch sagen: das häufigste Element im Universum ist Wasserstoff - also besteht Leben sehr wahrscheinlich aus Wasserstoff...Laienhaft gedacht wäre es ja möglich, dass es Leben aus dunkler Materie gibt. Sogar viel wahrscheinlicher als aus sichtbarer Materie.
Die Frage ist halt, welche Form Dunkle Materie annehmen könnte - bildet sie Verbindungen, oder handelt es sich einfach um extrem kleine, leichte Teilchen in riesiger Anzahl? Interagiert Dunkle Materie mit sich selber (angeblich soll sie es nicht tun), ausser über die Gravitation? Planeten aus Dunkler Materie im Sonnensystem wären wohl inzwischen durch ihre Gravitationswirkung aufgefallen (ausser enorm weit draussen...).Tja, Aliens die neben uns leben und uns nicht wahrnehmen? Planeten aus dunkler Materie in unserem Sonnensystem?
Lesezeichen